

Travemünde. Am Sonntag, dem 17. November, findet um 16 Uhr ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores im Maritim Strandhotel in Travemünde statt - unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete und inzwischen sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum feiert.
Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerregenden Stimme wurde die Schlagerlegende Peter Orloff, der „König der Hitparaden“ mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten - u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“ und die „Königin der Nacht“, als Textdichter für Bernd Clüvers „Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für „Du“, Peter Maffays bis heute größtem Hit. Ganz Deutschland fieberte mit, als Peter Orloff im Dschungelcamp 2019 ins Finale kam und zum Dschungelprinzen und Publikumsliebling wurde.
Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen mit Werken wie dem „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder - das Paradesolo aller großen Tenöre - „Nessun dorma". Herzstück des Konzerts sind natürlich die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“, „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“, „Kalinka“ und - auf vielfachen Wunsch - „Das Wolgalied“.
Karten (ab 20 Euro) sind im Vorverkauf in Travemünde im Maritim Strandhotel, Elatus Buchhandlung (Vorderreihe) und in der Tourist-Info im Strandbahnhof erhältlich. An der Abendkasse sind Restkarten ab 25 Euro erhältlich. VERLOSUNG:
Wir verlosen 3 x 2 Karten für „Peter Orloff und die Schwarzmeer-Kosaken“ am Sonntag, dem 17. November, um 16 Uhr.
Wenn Sie beim Konzert in Travemünde dabei sein möchten, rufen Sie am Freitag, dem 8. November, ab 9 Uhr unter 04503-4889 an.
Die schnellsten drei Anrufer gewinnen jeweils zwei Karten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.