

Pansdorf. In diesem Jahr hat der Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ sein neues Domizil in der ehemaligen „Bäckerei Rieger“ in der Bahnhofstraße in Pansdorf bezogen (der reporter berichtete). Nachdem die Umbauarbeiten im und am „Haus Pegasus“ nun abgeschlossen sind, laden die Vereinsveranstwortlichen am Donnerstag in einer Woche zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, um sich, die neuen Räumlichkeiten und nicht zuletzt die Vereinsarbeit vorzustellen. Der Hopizverein betreut in verschiedenen Trauergruppen Kinder im Alter von 4 bis 10 und von 11 bis 15 Jahren. Für ältere Jugendliche und junge Erwachsene gibt es einen Jugendtreff und vielfältige Aktivitäten. In der Gruppe „Mittendrin“ werden Kinder und Jugendliche aus Familien betreut, in denen Angehörige lenbensverkürzend erkrankt sind. „Allen Kindern und Jugendlichen“, so Susanne Stella Lemke, die sämtliche Angebote der „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ koordiniert, „bieten wir zudem unser Projekt ,Reiten für trauernde Kinder und Jugendliche’ an.“ Auf dem nahegelegenen Reiterhof von Ulrike Beithin-Falk in Wulfsdorf spenden Pferde und zwei zahme Schweine Trost und schenken eine Auszeit von einem durch Krankheit und Tod überschatteten Alltag. Parallel zu den Kindergruppen werden die Angehörigen im Elterncafé beziehungsweise beim Trauerstammtisch für trauernde Familienväter betreut. Lemke: „Unsere Ehrenamtlichen betreuen auch Kinder und Jugendliche in Form einer Einzelbegleitung direkt in der Familie und leisten dort vielfältige Unterstützung im Alltag.“ Als weitere Aufgaben hat sich der Verein die Beratung und Schulung von Erziehern und Lehrern sowie die Durchführung von Projekttagen und Projektwochen in Kindergärten und Schulen (Hospiz macht Schule) auf die Fahne geschrieben. Am „Tag der offenen Tür“ stellen die ehrenamtlichen Kräfte des Hospizvereins ihre Arbeit mit einem kreativen Angebot, kleinen Geschichten und Kinder-Yoga vor. Das „Sea Life“ aus Timmendorfer Strand ist mit einer Bastelaktion vor Ort, die Hamburger Künstlerin Isabelle Arnt stellt Skulpturen aus und musikalisch unterhält die Nachwuchskünstlerin Sarah Marie mit Gesangsdarbietungen. Außerdem kann der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes besichtigt werden – die Sozialeinrichtung erfüllt mit diesem Fahrzeug Schwerkranken letzte Wünsche. Kulinarisches steuern „Culina“ aus Klingberg sowie das „Pflegeheim unter dem Regenbogen“ aus Techau bei. „Hierbei handelt es sich um Speden, wofür wir uns natürlich ganz besonders bedanken“, so Susanne Stella Lemke. Anlässlich des Aktionstages öffnet das „Haus Pegasus“ in der Bahnhofstraße 26 in Pansdorf am Donnerstag, dem 17. November, seine Türen von 14 bis 19 Uhr.