Reporter Timmendorf

„Kirche am Strand“ präsentiert neue Broschüre: „Sommerkirche 2018“ in der Lübecker Bucht

Merle Fromberg (Fachbereich Kirche und Tourismus des Kirchenkreises, von links), Heike Henningsen (Projekt „Sommerkirche 2018“), Strandpastorin Katharina Gralla und Silke Szymoniak, Marketingleiterin der TSNT GmbH, präsentieren die neue Broschüre „Sommerkirche 2018“ und den Flyer „Einladende Kirchen“. (Foto: René Kleinschmidt)

Merle Fromberg (Fachbereich Kirche und Tourismus des Kirchenkreises, von links), Heike Henningsen (Projekt „Sommerkirche 2018“), Strandpastorin Katharina Gralla und Silke Szymoniak, Marketingleiterin der TSNT GmbH, präsentieren die neue Broschüre „Sommerkirche 2018“ und den Flyer „Einladende Kirchen“. (Foto: René Kleinschmidt)

Scharbeutz. Bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen hat der evangelische Kirchenkreis Ostholstein vor kurzem in Scharbeutz seine neue Broschüre „Sommerkirche 2018“ vorgestellt. Das 38 Seiten starke Heft erscheint zum zweiten Mal und gibt einen Überblick über rund 160 kirchliche Veranstaltungen und besondere Gottesdienste in der Strandregion zwischen Niendorf/Ostsee und Neustadt in den bevorstehenden Sommermonaten.
„Die Resonanz auf unsere erste Sommerkirchen-Broschüre im vergangenen Jahr war sehr positiv. Zwar haben wir keine Erhebungen über die Besucherzahlen durchgeführt, doch unser subjektiver Eindruck aus Gesprächen mit Besuchern war: viele Menschen sind zu unseren Veranstaltungen gekommen, weil sie vorher darüber in der Broschüre gelesen haben“, so Strandpastorin Katharina Gralla, die seit 2016 speziell für die seelsorgerische Betreuung der Touristen zuständig ist. Gemeinsam mit Heike Henningsen trägt sie die redaktionelle Verantwortung für das Heft. Die Angebote reichen auch in diesem Jahr von einer Predigtreihe in Timmendorfer Strand über Lesungen und Konzerte in Eutin bis hin zu vier Kunstausstellungen im Gemeindehaus von Scharbeutz.
Insgesamt 22.000 Exemplare der „Sommerkirche 2018“ sind den Sommer über an gut frequentierten Auslagestellen der Badeorte sowie in den Kirchen kostenlos erhältlich. Die Termine sind in den Broschüren farblich codiert, so dass auf einen Blick klar wird, ob es sich um einen Gottesdienst oder eine Andacht (Lila), ein Konzert, eine Lesung oder ein Bühnenprogramm (Pink) handelt. Vorträge und Ausstellungen sind sandgelb gekennzeichnet. Was nicht in eine der genannten Kategorien passt, ist grün markiert. Die jeweils aktuellsten Informationen zu den Veranstaltungen der Kirchengemeinden können unter www.kirche-am-strand.de bzw. einen entsprechenden QR-Code abgerufen werden.
Über die Termine hinaus stellt die Broschüre die sechs Kirchengemeinden zwischen Niendorf und Neustadt vor, hinzu kommen Angaben zu Anschrift, telefonischer Erreichbarkeit, Internetauftritten sowie zu den Öffnungs- und Gottesdienstzeiten. Beim Internetauftritt sind auch die Partner der Region Strand mit verlinkt, darunter die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR und die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH. Letztere war bei der Vorstellung der Broschüre durch Marketingleiterin Silke Szymoniak vertreten: „Neben dem Trubel des Urlauberalltags einen Platz für Einkehr aber auch um stille und leise Momente zur Verfügung zu stellen, das bedeutet für mich Sommerkirche“, erzählte sie.
Vorgestellt wurde unter dem Titel „Einladende Kirchen“ auch ein neuer Flyer, der 32 Kirchen des Kirchenkreises Ostholstein mit Mini-Steckbrief, Adresse und Öffnungszeiten sowie vier kirchliche Gärten aufführt. „Der Flyer richtet sich an alle jene Touristen, die im Urlaub eine Kirche besuchen wollen, sei es für ein stilles Gebet oder aus Interesse an sehenswerten historischen Sakralbauten“, so Merle Fromberg vom Fachbereich Kirche und Tourismus des Kirchenkreises. Sie betonte, dass der Flyer alle Kirchen des Kirchenkreises Ostholstein berücksichtigt, die während des Sommers verlässliche Öffnungszeiten anbieten.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen