

Bad Schwartau. Die Robert Bosch Stiftung will mit ihrem Programm "Kleine Schritte, große Wirkung" einen Beitrag zu seniorengerechter Mobilität ohne Barrieren leisten. In einer Ausschreibung wurden dazu Beispiele gesucht, um räumliche, soziale und virtuelle Barrieren zu beseitigen oder zu reduzieren. Die Projektideen sollten sich auf die Lebenswelt älterer Menschen beziehen und praxisorientiert sein. "Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist das auch in den Städten und Gemeinden Ostholsteins ein wichtiges Thema.", sagt Lena Middendorf, von der Lebenshilfe Ostholstein e.V. und Projektleiterin "Ostholstein erlebbar für alle". Deshalb hat sich die Lebenshilfe Ostholstein mit dem Projekt "Mobilität ohne Barrieren - gut für alte Menschen, gut für alle Menschen" um Förderung beworben und den Zuschlag über 7.100 Euro erhalten. Bundesweit wurden aus der Vielzahl der Bewerbungen 21 Projekte ausgewählt, die nun ein Jahr Zeit haben, bereits vorhandene gute Ideen für den Abbau von Barrieren zu sammeln und neue zu entwickeln. Kernpunkt des Projektes der Lebenshilfe Ostholstein ist die Schulung von Fachleuten für Barrierefreiheit. Die dann in Kursen und Ortsbegehungen ihr Wissen in ganz Ostholstein unterstützend weitergeben. Beispiel für die geplanten Kurse sind Mobilitätstrainings, die im Umgang mit dem Rollstuhl und Rollator Sicherheit vermitteln. "Oft fehlt es an wichtigen Informationen beim Umgang mit der Mobilitätshilfe, zum Beispiel wenn Menschen im Alter einen Rollator im Discounter kaufen oder einen von anderen übernehmen.", so Lena Middendorf. Die Schulung der angehenden Fachleute kann durch die Förderung der Robert Bosch Stiftung kostenlos erfolgen und soll im Februar 2016 starten. Interessierte können sich schon jetzt melden. Ab sofort werden auf diesem Wege auch Informationen gesammelt zu der Frage: Wo in Ostholstein gibt es bereits gute Beispiele für die Beseitigung von Barrieren und wo befinden sich solche, die noch zu beseitigen sind. Für weitere Informationen und Hinweise wenden sich Interssierte an: Lena Middendorf, Lebenshilfe Ostholstein e.V. / Projekt "Ostholstein erlebbar für alle" Am Kirchhof 10, 23611 Bad Schwartau Telefon 0451/ 49056635, middendorf@lebenshilfe-ostholstein.de, Internet: www.ostholstein-fuer-alle.de.