Reporter Timmendorf

LUDO LIUBICE e.V.: Verein für Gesellschaftsspiele in Travemünde gegründet

VVereinsgründer und Neumitglieder präsentieren beim ersten gemeinsamen Fototermin im Clubhaus des TSV Travemünde ihre Lieblingsspiele. Hierbei tragen alle stolz ihre neu gestalteten Vereins-Poloshirts inklusive Vereinslogo und eigenem Namen.

VVereinsgründer und Neumitglieder präsentieren beim ersten gemeinsamen Fototermin im Clubhaus des TSV Travemünde ihre Lieblingsspiele. Hierbei tragen alle stolz ihre neu gestalteten Vereins-Poloshirts inklusive Vereinslogo und eigenem Namen.

Travemünde. „Sie lieben Gesellschaftsspiele? Sie sind gerne mit netten Menschen zusammen? Sie wollen hin und wieder in fiktive abenteuerliche Welten abtauchen und den Alltagsstress ablegen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie,“ berichten die Mitglieder des neu gegründeten Vereins LUDO-LIUBICE e.V. - Der Lübecker Spieleverein, der eine riesige Auswahl an Gesellschaftsspielen hat und sich regelmäßig zu Spieleabenden trifft. Der Verein besteht aus einer noch kleinen Gruppe von Spieleinteressierten, die sich am 7. September zu einem gemeinnützigen eingetragenen Verein zusammengeschlossen haben. „Bislang treffen wir uns regelmäßig zu einem Spieleabend, an jedem 1. Mittwoch im Monat, ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des Travemünder Turn- und Sportvereins an der Ivendorfer Landstraße 2a in Travemünde-Rönnau,“ berichtet Frank Doblinski von „Ludo-Liubice e.V.“. Zusätzlich wurde ein weiterer Spieleabend an jedem 3. Donnerstag im Monat eingerichtet, und zwar im Vereinsheim der Lübecker Turnerschaft in der Gastronomie „Anpfiff“ ab 19.30 Uhr (Possehlstraße 5). Der Eintritt bei den Spieleabenden ist frei und man freut sich über jeden neuen Gast! Speisen und Getränke können in den jeweiligen Vereinsheimen zu günstigen Preisen erworben werden. Bei den Spieleabenden kommen die neuesten und beliebtesten Gesellschaftsspiele auf den Tisch (Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Kinderspiele, Tabletops, Abenteuerspiele, Legespiele, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr). Aber auch Klassiker sind mit von der Partie. Wer selbst interessante Gesellschaftsspiele hat, aber keine Gelegenheit diese in gemütlicher Runde zu spielen, kann diese einfach mitbringen. Wer nicht nur mitspielen, sondern aktiv sein möchte, kann natürlich auch Mitglied im Spieleverein werden. „Eine Mitgliedschaft bringt jede Menge Spaß und Vorteile sowie die Gesellschaft von vielen weiteren Spieleinteressierten,“ so Dublinski. Die Vereinsmitgliedschaft kostet für Erwachsene 24 Euro im Jahr. Jugendliche bezahlen die Hälfte und für Kinder ist der Beitritt frei. Im Internet präsentiert der Verein unter www.Ludo-Liubice.de jede Menge interessante und wissenswerte Informationen zur großen bunten Welt der Gesellschaftspiele sowie über das Vereinsleben und zukünftige Veranstaltungen. „Als gemeinnütziger Verein möchten wir die Spielkultur in unserer Gesellschaft in vielfältiger Weise fördern und unterstützen,“ so der 1. Vorsitzende Oliver Benecke. „Dieses wollen wir zukünftig durch die Zusammenarbeit in Projekten mit örtlichen Schulen und Jugendeinrichtungen gewährleisten und intensivieren. Gerade die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt unserem Verein besonders am Herzen. Aber auch für neue Ideen sind wir jederzeit offen. Wir möchten mit unserem Spieleverein ein zusätzliches Kulturangebot für Einheimische, Tagesgäste und Urlauberfamilien in unserer schönen Region etablieren und das regionale Veranstaltungsprogramm damit bereichern.“ Die nächsten Spielabende veranstaltet der Verein am heutigen Mittwoch, dem 2. November, im Clubhaus des TSV Travemünde an der Ivendorfer Landstraße 2a, und am 17. November im Clubhaus „Anpfiff“ bei der Lübecker Turnerschaft an der Possehlstraße 5, jeweils ab 19.30 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen