Reporter Timmendorf

Mit Künstlern des Elbphilharmonie Orchesters: Jetzt Karten sichern für die Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ in Timmendorfer Strand

Der Kammerchor Ostholstein führt in diesem Jahr mit vielen musikalischen Gästen das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel in Timmendorfer Strand auf. (Foto: VA)

Der Kammerchor Ostholstein führt in diesem Jahr mit vielen musikalischen Gästen das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel in Timmendorfer Strand auf. (Foto: VA)

Timmendorfer Strand. Nach dem großen Erfolg mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Bach im Jahr 2017 lädt der Kammerchor Ostholstein nun zu einem weiteren musikalischen Highlight am Samstag, dem 8. Dezember, um 19 Uhr in die katholische Kirche St. Paulus, Timmendorfer Strand, Poststraße 30, ein. In einem festlichen Rahmen kommen die drei Teile des berühmten Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel für Soli, Chor und Orchester zur Aufführung. Uraufgeführt wurde das in nur 22 Tagen geschaffene Werk 1742 in Dublin, der Hauptstadt Irlands und gehört seitdem zu den volkstümlichsten Werken der Welt. Bestandteil dieses Werks ist der berühmte Chorsatz „Halleluja“, der weltweit fast göttliche Verehrung genießt. Feierliche Chorklänge und liebliche Arien bereiten auf das Kommen des Messias vor.
Für diese Aufführung konnten hochkarätige Gesangssolisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters gewonnen werden, wie unter anderem Regine Adam, Sopran, Christa Bonhoff, Alt, Dantes Diwiak, Tenor und Christfried Biebrach, Bass.
Es singt der Kammerchor Ostholstein, bestehend aus 45 Damen und Herren.
Spielen wird ein Kammerorchester aus 17 Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Lübeck (zwei Oboen, Fagott, zwei Trompeten, Pauken, Orgel und Streichorchester) sowie Künstler des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Der Dirigent ist Henning Rabe.
Veranstalter des Konzerts ist der Kammerchor Ostholstein in Verbindung mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH und der katholischen Pfarrgemeinde St. Paulus, Timmendorfer Strand.
Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (Schüler und Studenten 20 Euro) können im Vorverkauf in der Touristinformation Timmendorfer Strand, Timmendorfer Platz 10 (Telefon 04503-35770) oder beim Balticum Verlag / der reporter in Neustadt, Hochtorstraße 19, Telefon 04561-51700, erworben werden.
Restkarten gibt es an der Abendkasse, die ab 18 Uhr geöffnet sein wird.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen