Reporter Timmendorf

Nach 70 Jahren in Bad Schwartau: Abschied von der Kirche Maria Königin

Im Rahmen des ersten Gottesdienstes wurde die Kirche Maria Königin vor rund sieben Jahrzehnten eingeweiht.

Im Rahmen des ersten Gottesdienstes wurde die Kirche Maria Königin vor rund sieben Jahrzehnten eingeweiht.

Bild: hfr

Bad Schwartau. Am morgigen Sonnabend, dem 26. Juli 2025, verabschiedet sich die katholische Gemeinde in Bad Schwartau von ihrer Kirche Maria Königin. Nach fast sieben Jahrzehnten wird das Gotteshaus an der Geibelstraße dauerhaft geschlossen. Die Entscheidung wurde aus personellen und finanziellen Gründen getroffen und ist das Ergebnis eines längeren Beratungsprozesses innerhalb der Pfarrei.
Maria Königin war über Jahrzehnte hinweg ein Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und der persönlichen Lebensgeschichten. Hier fanden unzählige Taufen, Hochzeiten, Beisetzungen und Gottesdienste statt. Viele Menschen verbinden mit der Kirche persönliche Erinnerungen und spirituelle Erfahrungen.
Der Abschiedstag beginnt um 15 Uhr. Das Gemeindeteam lädt zu Begegnungen, Rückblicken in Text und Bild sowie zu Gesprächen über Vergangenheit und Zukunft ein. Auch für Kinder gibt es Angebote und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Um 18 Uhr wird die letzte Heilige Messe in Maria Königin gefeiert. Nach einem anschließenden Orgelkonzert soll der Tag in gemeinsamer Runde ausklingen.
Am Sonntag, dem 27. Juli, findet zudem ein letzter Gottesdienst im vorkonziliaren Ritus statt, der über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Gemeindelebens war.
Trotz der Trauer über den Verlust des Kirchengebäudes blickt die Gemeinde nach vorn. Sie wird ab August in einer der evangelischen Kirchen in Bad Schwartau Gottesdienste feiern. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen