Reporter Timmendorf

NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ bei Live-Sendung dabei

Auch die tierbegleitete Trauerarbeit des Vereins der „Kinder auf Schmetterlingsflügel“ wird am Freitag thematisiert. Vereinskoordinatorin Susanne Stella Lemke und Aileen Dobberstein (l.) sind Interview-Gäste der Live-Sendung, die ab 20.15 Uhr im NDR ausgestrahlt wird.  (Foto: Setje-Eilers)

Auch die tierbegleitete Trauerarbeit des Vereins der „Kinder auf Schmetterlingsflügel“ wird am Freitag thematisiert. Vereinskoordinatorin Susanne Stella Lemke und Aileen Dobberstein (l.) sind Interview-Gäste der Live-Sendung, die ab 20.15 Uhr im NDR ausgestrahlt wird. (Foto: Setje-Eilers)

Pansdorf. Derzeit wirbt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) im Rahmen seiner großen Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ um Spenden für Hospizvereine und Palliativeinrichtungen, die schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten und die wertvolle Trauerarbeit für die Hinterbliebenen leisten. Mit „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ in Pansdorf wird dabei auch ein Verein aus dem Verbreitungsgebiet unseres Wochenblattes bei dieser Aktion im Rundfunk und im Fernsehen vorgestellt. Der Verein begleitet seit zehn Jahren Familien, in denen jemand lebensverkürzend erkrankt oder schon verstorben ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine ganz besondere Aufmerksamkeit erfährt im Moment die tierbegleitete Arbeit des Vereins. Besuchs- und Begleithund Ben, ein Labrador, ist ein richtiger Tröstehund und die Reitgruppe für trauernde Kinder und Jugendliche ermöglicht den Kontakt zu Pferden, einem Zwergesel sowie zu Schweinen. Wie wertvoll diese Arbeit ist, möchte der NDR zeigen und hat deshalb nicht nur mit der Koordinatorin, Susanne Stella Lembke, und einer 18-jährigen Betroffenen aus der Reitgruppe ein Interview geführt. Die beiden sind auch zusammen mit dem Tröstehund Ben eingeladen, an der großen Spendengala teilzunehmen. Die Sendung wird live am Freitag, dem 16. Dezember, ab 20.15 Uhr übertragen. Lembke: „Der Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. würde sich sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Spenden für diese wichtige Arbeit zusammenkommen.“ Der Erlös der Spendenaktion kommt allen Vereinen in Schleswig-Holstein zugute.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen