Reporter Timmendorf

Neue Hinweisschilder: Waldkindergarten Timmendorfer Strand bedankt sich bei Bürgermeisterin Hatice Kara

„Gas weg! Kinder!“: Kita-Leiterin Katrin Carouge (von links), Bürgermeisterin Hatice Kara und Julia Wagner, stv. Vorsitzende des Waldkindergarten Timmendorfer Strand e.V., vor einem der neuen Hinweisschilder. (Foto: René Kleinschmidt)

„Gas weg! Kinder!“: Kita-Leiterin Katrin Carouge (von links), Bürgermeisterin Hatice Kara und Julia Wagner, stv. Vorsitzende des Waldkindergarten Timmendorfer Strand e.V., vor einem der neuen Hinweisschilder. (Foto: René Kleinschmidt)

Timmendorfer Strand. Große Freude bei der ersten Vorsitzenden des Waldkindergartens Timmendorfer Strand e.V., Astrid Breitkopf, ihrer Stellvertreterin Julia Wagner, Leiterin Katrin Carouge und allen Kita-Kindern und deren Eltern. Seit einigen Wochen weisen Warnschilder in der Kurve der Wohldstraße, Höhe der Sturmhütte des Waldkindergartens kurz vorm ETC, daraufhin, dass die Autofahrer doch bitte den Fuß vom Gas nehmen mögen. Timmendorfer Strands Bürgermeisterin Hatice Kara wurde von Julia Wagner, damals in ihrer Funktion als Elternvertreterin, auf die Gefahrenstelle hingewiesen. „Es ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen, da die Überquerung der Straße mit den kleinen Kindern immer eine Gefahr darstellte, insbesondere in den tourismusstarken Monaten,“ berichtet der Vorstand des Waldkindergartens Timmendorfer Strand.
Inzwischen konnten die Warnschilder zum Schutze der Kinder schnell und unbürokratisch aufgestellt werden.
Der Vereinsvorstand, die Kita-Leitung und die Kinder bedankten sich vor kurzem persönlich bei Bürgermeisterin Hatice Kara für die schnelle und unkomplizierte Ausführung und überreichten ihr als Dankeschön einen riesigen Ast mit selbstgebastelten Papiervögeln und Vogelnestern.
Am Samstag, dem 28. April, findet übrigens von 10 bis 12.30 Uhr der nächste „Tag der Offenen Tür“ des Waldkindergartens mit Waldführung und vieles mehr statt.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen