Reporter Timmendorf

Neue Veranstaltungsbroschüre „Sommerkirche“ für die Lübecker Bucht

Silke Szymoniak (oben, l.), André Rosinski, Pastorin Katharina Gralla (Mitte, l.) und Heike Henningsen sowie Propst Peter Barz (vorne) präsentieren die neue Broschüre.

Silke Szymoniak (oben, l.), André Rosinski, Pastorin Katharina Gralla (Mitte, l.) und Heike Henningsen sowie Propst Peter Barz (vorne) präsentieren die neue Broschüre.

Scharbeutz/Tdf. Strand. Der Kirchenkreis Ostholstein hat jetzt in Scharbeutz seine neue Broschüre „Sommerkirche 2017“ und die dazugehörige Internetseite www.kirche-am-strand.de vorgestellt. Die Broschüre vereint auf 38 Seiten über 140 Gottesdienste und Veranstaltungen zwischen Niendorf und Neustadt und ist ein Wegweiser für alle, die im Urlaub auch ein bisschen was für die eigene Seele tun wollen. Millionen Gäste freuen sich Jahr für Jahr auf ihren Aufenthalt in der Lübecker Bucht. Hier gibt es Sonne, Strand und Meer – und noch mehr zu entdecken und zu erleben. Allein die evangelisch-lutherische Kirche bietet von Anfang Mai bis Ende Oktober über 140 besondere Gottesdienste und Veranstaltungen an. Von der Predigtreihe für Demokratie und Dialog in Timmendorfer Strand über Musikabende und Konzerte mit namhaften Künstlern in Niendorf, Gleschendorf oder Neustadt bis hin zu Kunstausstellungen in Scharbeutz und Angeboten für Familien in Sierksdorf und Haffkrug reicht das Angebot der Gemeinden. Erstmals sind alle Veranstaltungen in einem handlichen 38 Seiten starken Heft versammelt, das an gut frequentierten Auslagestellen der Badeorte sowie in den Kirchen kostenlos erhältlich ist. Ort, Uhrzeit und Art einer jeden Veranstaltung sind übersichtlich aufgelistet. Außerdem sind die verschiedenen Veranstaltungstypen farblich codiert. So lässt sich bei jedem Termin auf einen Blick erkennen, ob es sich um einen Gottesdienst oder eine Andacht handelt (Lila) oder aber um ein Konzert, eine Lesung oder ein Bühnenprogramm (Pink). Vorträge und Ausstellungen sind sandgelb gekennzeichnet. Was nicht in eine der drei anderen Kategorien passt, wie etwa der Besuch des Nordkirchenschiffs Anfang Juli in Neustadt, ist grün markiert. „Mit der Broschüre und der Internetseite gehen wir ganz neue Wege. Dabei setzen wir auch zum ersten Mal das neue Logo der Landeskirche ‘Zeit für dich’ für die Tourismusarbeit ein,“ sagt Pastorin Katharina Gralla, die gemeinsam mit Heike Henningsen die redaktionelle Verantwortung für das Heft übernommen hat. Über die Termine hinaus stellt die Broschüre die sechs Kirchengemeinden zwischen Niendorf/Ostsee und Neustadt vor. Angaben zu Anschrift, telefonischer Erreichbarkeit und Internetauftritt sowie zu den Öffnungs- und regelmäßigen Gottesdienstzeiten ergänzen die Texte und Fotos. Eine Übersichtskarte zeigt außerdem die Lage aller Veranstaltungsorte. Smartphone- und Tabletnutzer finden mittels QR-Code einen schnellen Weg zur ebenfalls neuen Internetpräsenz unter www.kirche-am-strand.de. Das Portal orientiert sich optisch an der Broschüre und erlaubt es, das Programm des Sommers stets aktuell abzubilden – wenn neue Veranstaltungen dazu kommen oder mal ein Termin abgesagt werden muss. Zusätzlich gibt es im Internet einige geistliche Impulse und Denkanstöße in Form von Psalmen, Zitaten oder kurzen Texten. Auch sind hier die Internetauftritte der Partner der Region Strand mit verlinkt, darunter die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und die Tourist-Information Timmendorfer Strand. Propst Peter Barz aus Eutin sowie André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB), und Silke Szymoniak, Marketingleiterin der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) lobten die neue Broschüre, die alle Angebote der Sommerkirche in der Region in einem Heft präsentieren. Über die Tourist-Informationen wird die Broschüre, die in einer Auflage von 25.000 Exemplaren erschienen ist, auch ausgelegt sowie in den einzelnen Kirchengemeinden.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen