Reporter Timmendorf

Open-Air-Krimi-Revue und Sinfoniekonzert auf dem Timmendorfer Platz

Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand GmbH (TSNT GmbH) lädt zu zwei außergewöhnlichen PlatzKonzerten auf dem Timmendorfer Platz ein – mitreißend, emotional und unter freiem Himmel. Beide Veranstaltungen werden durch die „Kulturzeit 2025“ finanziert. Am morgigen Mittwoch, dem 9. Juli, heißt es ab 20 Uhr „Prost auf das (Un)-Glück“ – die MHL-Pop-Revue.
Ein spannender Kriminalfall, große Stimmen und ein sommerlicher Abend – die Absolventen der Musikhochschule Lübeck (MHL) präsentieren ihre diesjährige Pop-Revue „Prost auf das (Un)-Glu¨ck“. Im Zentrum der musikalischen Krimi-Revue stehen zwei Detektivinnen, die einen mysteriösen Mordfall innerhalb einer reichen Familie aufklären – begleitet von einem energiegeladenen Soundtrack aus Pop, Funk und Musical. Das Repertoire reicht von ABBA („Money, Money, Money“) über James Brown („I Got You“) bis Queen („Another One Bites the Dust“) – ergänzt durch Kultsongs aus Film und Fernsehen. Über 60 MHL-Studierende wirken unter der Leitung von Prof. Bernd Ruf mit – als Schauspielerinnen, Gesangssolistinnen, Tänzerinnen und Tänzer sowie MHL-PopsChor, den MHL-PopsSingers und dem MHL-PopsOrchestra.
Joachim Nitz, Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH), betont: „Mit dieser Open-Air-Revue holen wir ein hochwertiges, junges Kulturprojekt direkt ins Zentrum unseres Ortes. Das ist erfrischende Unterhaltung auf hohem Niveau und perfekt für einen Sommerabend am Meer.“ Der Eintritt ist frei.
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, um 20 Uhr gibt es ein sinfonisches Open-Air mit dem Titel „Sommerklänge“. Das sinfonische Blasorchester Ratekau & Friends lädt zu einem festlichen Konzertabend ein. Wer ist mit dabei? Julia Scheeser, der Chor „Meerklang“ unter der Leitung von Lena Sonntag, Nathanael Kläs und Jan-Christian Wagner bilden zusammen mit Orchesterdrummer Fabian Jänsch die Band. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Isaak, Deutschlands Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2024.
nter der musikalischen Leitung von Christoph Liedtke verspricht das Orchester einen abwechslungsreichen und emotionalen Konzertabend – mit sinfonischen Arrangements, bekannten Melodien und Gänsehautmomenten. Auch hier gilt: Der Eintritt ist frei.
Zwei Abende – zwei Welten – ein besonderer Ort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Frühzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.
Zur Info: Das Zentrum von Timmendorfer Strand wird jeweils ab 19.30 Uhr für Fahrzeuge gesperrt sein. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen