

Timmendorfer Strand/Scharbeutz. Im April dieses Jahres lobte die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH erstmals den Design-Wettbewerb „Strandmöbel Timmendorfer Strand Niendorf“ aus! Zielsetzung dieses Wettbewerbes war es, völlig neue Ideen und kreative Ansätze für einen angenehmen Aufenthalt am Strand hervorzubringen. In Kooperation mit dem Kieler Dipl.-Designer Torsten Meyer-Bogya wurden insgesamt 250 Designer angeschrieben, weiter wurde der Wettbewerb bundesweit über Design- und Architektur-Netzwerke veröffentlicht. Zusätzlich waren alle Studierende und Absolventen von Design-, Innenarchitektur- und Raumstrategie-Studiengängen in Deutschland zur Teilnahme am Wettbewerb – auch in Dänemark - aufgerufen worden. Ausgelöst durch diesen Aufruf, der sich im Rahmen des deutsch-dänischen Inter-reg-Projektes „REACT“ auch an dänische Designer richtete, wurden bis zum 7. Juli insgesamt 55 Entwürfe unterschiedlichster Art und Herangehensweise eingereicht! Anschließend tagte erst eine Vor- und dann eine Hauptjury, die alle Entwürfe gesichtet, bewertet und diskutiert hat. Die Vor- und Hauptjury setzte sich hierbei aus erfahrenen Designern und Strandkorbvermietern zusammen, die wertvolle Hinweise in puncto Alltagstauglichkeit beisteuerten. Von den 55 Einreichungen wurden 16 in eine Ausstellung juriert, die bis Ende August für eineinhalb Monate in Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Pelzerhaken für die Öffentlichkeit zugänglich war. Am vergangenen Freitag wurden die Gewinner des Designwettbewerbes während der offiziellen Preisverleihung im Strandpark durch Timmendorfer Strands Tourismuschef Joachim Nitz vorgestellt. Die Jury entschied sich dabei, zwei dritte Plätze zu vergeben: So dürfen sich Robert Korn mit seinem Entwurf „Redondo“ und Tanja Unger („Marisa“) gemeinsam auf den dritten Platz und jeweils 1.000 Euro Preisgeld freuen. Der zweite Platz ging an Jan Homann und Meike Beyer für ihre „Strandinsel“. Die Jury wählte schließlich die „Strandkoje“, die per Schiebetür geschlossen werden kann, auf den 1. Platz, dotiert mit 3.000 Euro Preisgeld. Entworfen wurde dieses Strandmobilar von Marlene Schroeder und Daniel Böttcher aus Leipzig. Alle vier Ideen werden als Prototyp gebaut und für den Praxistest am Strand stehen. Die Gewinner des Publikumspreises, für den alle Bürger und Gäste abstimmen konnten, verteilen sich wie folgt: 1. Platz „Strandinsel“ (Jan Homann und Meike Beyer), 2. Platz „Strandkoje“ (Marlene Schroeder und Daniel Böttcher) und 3. Platz „Strandgut“ (Christiane Steigleder).