Reporter Timmendorf

Privatspende über 1.500 Euro für die Bürgerstiftung Stockelsdorf

Gemeinsam mit Stockelsdorfs Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann (r.) freuten sich die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Stockelsdorf Manfred Beckmann (l.), Angela Prühs (2-v.l) sowie Volker Olbers (2.v.r.) über die Privatspende der Stockelsdorfer Eheleute Gisa und Ralf Lohmeyer. (Foto: Setje-Eilers)

Gemeinsam mit Stockelsdorfs Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann (r.) freuten sich die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Stockelsdorf Manfred Beckmann (l.), Angela Prühs (2-v.l) sowie Volker Olbers (2.v.r.) über die Privatspende der Stockelsdorfer Eheleute Gisa und Ralf Lohmeyer. (Foto: Setje-Eilers)

Stockelsdorf. Eine Privatspende in Höhe von 1.500 Euro für die vor kurzem gegründete Bürgerstiftung Stockelsdorf nahmen die Vorstandsmitglieder Volker Olbers, Manfred Beckmann und Angela Prühs im Beisein von Stockelsdorfs Bürgermeisterin Brigitte Rahlf Behrmann jetzt entgegen. Den symbolischen Spendenscheck mit ins Rathaus brachten die Eheleute Ralf und Gisa Dohmeyer. „Ich habe vor ein paar Tagen meinen 75. Geburtstag gefeiert. Da wir eigentlich alles besitzen, was wir uns wünschen, habe ich mich dazu entschlossen, meine Gäste um Spenden für den guten Zweck zu bitten“, erklärte Ralf Dohmeyer bei der Übergabe. Welche „gute Sache“ das sein könnte, wusste der Jubilar bis dato allerdings noch nicht. Und so nahm er zunächst einmal Kontakt zu seiner Nachbarin auf. Denn praktischerweise handelt es sich bei ihr um Brigitte Rahlf-Behrmann, die ihm als Verwaltungschefin natürlich alle in Frage kommenden Einrichtungen in der Gemeinde Stockelsdorf nennen konnte. „Kinder sind unsere Zukunft. Daher finden wir, dass es sinnvoll ist, in deren Bildung zu investieren“, so die Eheleute. Schnell fiel somit die Entscheidung zugunsten der neuen Bürgerstiftung, die sich genau das als eines ihrer Stiftungsziele auf die Fahnen geschrieben hat. „Ich danke meinen Gästen, dass sie so freudig gespendet haben“, sagte Ralf Dohmeyer, der sich über insgesamt 1.295 Euro freuen konnte und diesen Betrag noch einmal auf 1.500 Euro aus eigener Tasche aufrundete. Mit dem Vermerk, dass man seitens der Stiftung nun auf Nachahmer hoffe, dankte der Stiftungsvorsitzende Volker Olbers dem Spender und gab in diesem Zusammenhang auch gleich den Fahrplan für die ersten Aktivitäten der „Kinderuni“ bekannt, die die Stiftung dauerhaft anbieten will. Sie soll Kinder frühzeitig fördern und ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Natur, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherbringen. Vier Termine stehen dabei bereits fest. So kommt im März der TV-Meteorologe Dr. Meeno Schrader nach Stockeksdorf und referiert zum Thema „Warum man Wetter vorhersagen kann“. Im Mai ist Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst von der Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften, zu Gast und spricht zum Thema „Wie Tiere miteinander kommunizieren“. Der Frage „Wo endet das Weltall?“ geht der Privatdozent Dr. Michael Beyer, Institut für Physik der Universität Rostock, im September nach, und im November ist der Motivator Jürgen Petersen aus Nordfriesland vor Ort. Unter der Überschrift „brainrunning – (merk-)würdig lernen“ zeigt er dem jungen Publikum verschiedene Lernwege auf. Die genauen Termine aller Angebote werden rechtzeitig bekannt gegebenen. Ein weiterer kommt vermutlich im Juni noch hinzu. Des Weiteren stattet die Feuerwehr Handpuppenbühne Fassendorf dem Kindergarten Curau am 3. März auf Einladung der Bürgerstiftung einen Besuch ab. Olbers teilte zudem mit, dass die Stiftung unlängst zwei Zeitspender für ihre Zwecke habe gewinnen können und sagte dazu: „Wir bitten um weitere ehrenamtliche Zeitspender, die sich zum Beispiel als Lesepaten, Schulaufgabenbetreuer oder Betreuer von Senioren engagieren“. Vor der offiziellen Scheckübergabe ließ er noch wissen, dass die Auslobung eines Logos für die Bürgerstiftung über die Gemeinschaftsschule Stockelsdorf veranlasst sei. „Erste Ergebnisse sind in den nächsten Tagen zu erwarten.“


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen