Reporter Timmendorf

Rassegeflügelzuchtverein Ahrensbök: Thomas Seraphin wird 1. Vorsitzender

Kai Jaacks (Vereins- und Ahrensböker Meister Hühner, von links nach rechts), Eva Seraphin (Zuchtwart), Ingo Liedtke (Vereins-und Ahrensböker Meister Tauben) mit dem neuen ersten Vorsitzenden Thomas Seraphin.

Kai Jaacks (Vereins- und Ahrensböker Meister Hühner, von links nach rechts), Eva Seraphin (Zuchtwart), Ingo Liedtke (Vereins-und Ahrensböker Meister Tauben) mit dem neuen ersten Vorsitzenden Thomas Seraphin.

Bild: hfr

Ahrensbök. Am 3. März fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des RGZV Ahrensbök in der Halle des Kaninchenzuchtvereins statt. In geselliger Runde gab es einen leckeren Imbiss von Familie Bruhn, bevor es an die diesjährigen Wahlen und Ehrungen ging.

Thomas Seraphin übernimmt mit einstimmigem Votum das Amt von Ingo Liedtke, der mit einem deftigen Präsentkorb verabschiedet wird. Einen weiteren Präsentkorb bekam Kai Jaacks für zwölf Jahre Ausstellungsleitung und für die jährliche Geflügelschau im Januar. In diesem Jahr waren dort 372 Tiere zur Bewertung angetreten.

Für das Jahr 2019 konnte die Zuchtwartin Eva Seraphin Pokale für den Ahrensböker Meister und den Vereinsmeister verleihen.

Ahrensböker Meister wird auf die besten fünf Tauben der Vereinsschau im Januar 2020 Ingo Liedtke mit seinen Strassertauben. Und den Pokal für den Ahrensböker Meister bei den Hühnern erhielt Kai Jaacks.

Der Titel Vereinsmeister wird auf die besten Tiere aus zwei Ausstellungen verliehen. Eine besondere Auszeichnung, da die Züchter sich hier erfolgreich der Konkurrenz bei Kreis-, Landes-, Bundes-, oder Sonderschauen mit den Züchterkollegen messen.

In diesem Jahr ging auch der Vereinsmeister auf Tauben an Ingo Liedtke und der Vereinsmeister auf Hühner an Kai Jaacks. Ein toller Doppelerfolg. „Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich.“ Die nächsten Versammlungen müssen leider ausfallen.

Geflügelzucht als neues Hobby

Ahrensbök. Viele Mitmenschen haben jetzt, während der Coronakrise, viel Zeit und suchen nach neuen Hobbys.

Wie wäre es mit Tauben- oder Hühnerzucht? Neben Hühnereiern machen sie viel Spaß und Freude.

Außerdem kann man sich Rassen aussuchen, die bedroht sind oder einfach welche, die einem gut gefallen. Vielleicht steht im Garten noch eine Laube, die man umbauen kann. Früher hatte fast Jeder ein paar Tiere im Garten. Die Großväter und Väter könne sicher ein paar Geschichten erzählen.

„Besonders würden wir uns über Jugendliche freuen, damit unsere Jugendgruppe wieder etwas größer wird,“ so der Vorstand des Rassegeflügelzuchtvereins Ahrensbök. „Für Fragen zur Haltung und Tierbeschaffung stehen wir jeder Zeit gerne zur Verfügung.“

Kontakt: Rassegeflügelzuchtverein Ahrensbök von 1897, Vorsitzender Thomas Seraphin, Telefon 04555-531, E-Mail: rgzv-ahrensboek@gmx.de, Internet: www.rgzv-ahrensboek.jimdo.com.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen