

Niendorf/Ostsee. Im vergangenen Jahr, als das Fackelfest auf dem Niendorfer Freistrand seine Premiere feierte, hatte eisiger Wind und Schneeregen der TSNT GmbH als Veranstalter einen Strich durch die Rechnung gemacht und die acht Meter hohen Riesenfackeln wollten einfach nicht brennen. Die mit Reisig umwickelten Fichtenstämme wurden ein Jahr lang trocken gelagert und jetzt erneut an der Wasserkante aufgestellt. Und dieses Mal hat es geklappt.
Am vergangenen Samstag strömten rund 2.000 Menschen auf das Eventgelände am Niendorfer Hafen. Bereits nachmittags verweilten viele Besucher bei strahlendem Sonnenschein, aber kaltem Ostwind, am Freistrand, lauschten der DJ-Musik und wärmten sich bei Glühwein & Co, einige davon im beheizten Zelt. Bevor Tourismuschef Joachim Nitz um 18 Uhr den Startschuss zum Entzünden der Riesenfackeln gab, tauchten Feuerkörbe und Schwedenfeuer den Strand vor der rauschenden Ostsee in eine besonders stimmige Atmosphäre. Nachdem die Reisigfackeln abgebrannt waren, wurde zur Überraschung aller Besucher noch ein schönes Feuerwerk abgebrannt. Die letzten Gäste sind bis um 21 Uhr geblieben und forderten die eine und andere musikalische Zugabe von DJ René.