

Ratekau. Fescher Jubiläumslauf mit gut 1.000 Teilnehmern, Spitzensportlern und attraktivem Rahmenprogramm: Der ZVO-Energie-Straßenlauf „Rund um Ratekau“ wird am kommenden Sonntag zum 30. Mal gestartet auf – leider – erzwungenen neuen Strecken. Wegen der Bauarbeiten an der A1 werden Verkehrsströme durch Ratekau über die Bäderstraßen umgeleitet. Nach langem Hin und Her lehnte der Landesbetrieb Straße und Verkehr (LBV) schließlich kompromisslos auch eine kurzfristige Sperrung der Bäderstraße für den Lauf ab. Die geschmückte Running-Arena bleibt aber Start und Ziel für die 10 Kilometer sowie für die auf 4,6 Kilometer verkürzten Kurse für Walker und Schnupperläufer. Die genau vermessene 10-Kilometer-Schleife führt auch um den Ruppersdorfer See.
Mit gut 1.000 Nach- und Meldungen gibt es ein respektables Ergebnis. Cracks gehen über 10 Kilometer an den Start: Die beiden Vorjahressieger Natalie Jachmann (LG Flensburg) und Solomon Merne (LG Hanau-Rodenbach/Äthiopien) sind die Favoriten. Und es wird wieder höllisch spannend. Denn die in diesem Jahr erzielten Zeiten der Flensburgerin lassen einen neuen Streckenrekord erwarten, den Isabell Teegen (SC Rönnau 74) mit 35:12 Minuten hält. Traditionell bekommen in Ratekau alle Läuferinnen und Läufer sowie die Walker ein Präsent. Neben der Startertüte sorgt ein Funktionsshirt für strahlende Gesichter.
In Sachen Rahmenprogramm bringt bereits vor den Starts eine Band der School of Rock die Sportler ordentlich in Schwung. Die Zieleinläufe der Schnellsten werden mit Konfetti-Regen gefeiert. Tanzshows lassen den Event schwungvoll ausklingen. Wertvolle Gewinne enthält die Tombola. So zum Beispiel eine Zwei-Personen-Schiffstour nach Göteborg (Stena Line), ein sportliche Fahrrad (Fahrrad Hesse Scharbeutz) und einen Gutschein mit zwei Karten zur Neuauflage des Werner-Rennens in Hartenholm, bei dem Rockbands der deutsche Spitzenklasse auftreten.
Nachmeldungen sind noch am Sonnabend von 17 bis 19 in der Schule an der Bäderstraßen möglich. Unter www.rund-um-ratekau.de können weitere Infos abgerufen werden.