Reporter Timmendorf

Sportlerehrung 2025 der Gemeinde Stockelsdorf

Diese Sportler wurden im letzten Jahr für ihre 2023 erbrachten Leistungen geehrt.

Diese Sportler wurden im letzten Jahr für ihre 2023 erbrachten Leistungen geehrt.

Bild: Gemeinde Stockelsdorf/hfr

Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf pflegt eine wertvolle Tradition: Jedes Jahr werden herausragende sportliche Leistungen gewürdigt und verdiente Sportlerinnen und Sportler im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet. Auch im Jahr 2025 soll diese Anerkennung nicht fehlen.
Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2024 durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Grundlage für die Auszeichnung sind die Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Stockelsdorf. Danach können Personen vorgeschlagen werden, die einem gemeindeansässigen Verein oder einer gemeindeansässigen Schule angehören oder - bei keiner hiesigen Vereinsangehörigkeit/Schule - ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Stockelsdorf haben.
Die Ehrung erfolgt nach folgenden Kriterien:

- aktive Teilnehmer/innen an Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften oder Special Olympics;

- Sportler/innen, die bei Deutschen Meisterschaften Rang 1 oder Rang 2 oder bei Norddeutschen oder Landesmeisterschaften Rang 1 errungen haben;

- Sportler/innen, die einen offiziellen deutschen, Europa- oder Weltrekord erzielten;

- Mitglieder einer deutschen Natio­nalmannschaft oder Berufung in eine norddeutsche oder Landesauswahlmannschaft;

- Gewinner einer deutschen Jahrgangsmeisterschaft.
Auch schulische Erfolge werden anerkannt: Schüler sowie Schulmannschaften, die beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ den ersten Platz auf Landesebene oder bei Kreisgrundschulsportfesten erreicht haben, sind ebenfalls vorschlagsberechtigt.
Die feierliche Ehrung ist für den Herbst 2025 geplant. Alle Einwohner der Gemeinde Stockelsdorf, die sportliche Leistungen aus dem Jahr 2024 würdigen möchten, sind herzlich eingeladen, entsprechende Vorschläge einzureichen.
Diese können bis spätestens Freitag, den 4. Oktober, beim Hauptamt im Rathaus Stockelsdorf eingereicht werden – persönlich, schriftlich oder per E-Mail an p.fettkoether@stockelsdorf.de. (PM/SE)


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen