Reporter Timmendorf

Thematischer Schul-Gottesdienst in der Waldkirche: „Willkommen im Luther-Land“

Timmendorfer Strand. „Willkommen im Luther-Land“: So konnte Pastor Prof. Thomas Vogel sehr viele Schul- und Kindergartenkinder sowie Erwachsene am vergangenen Freitag, dem 13. Oktober, beim großen Abschluss-Gottesdienst für ein Reformations-Projekt in der Waldkirche Timmendorfer Strand begrüßen. Rund um die Ostsee ist das Luthertum bis heute stak vertreten. Im Rahmen einer Vorhaben-Woche in der GSS-Strand Europaschule hatten sich die Grundschulkinder in vielfältigen Projekt-Angeboten mit dem Thema „Reformation“ beschäftigt: Buchdruck, Geschichte, Musik, Deutsch, Bibel, Bildung – auch für Mädchen, Mündigkeit, Freiheit. Und in einer „Luther-Küche“ waren sieben köstliche Brote gemeinschaftlich selbst gebacken worden. In zwei Körben lagen sie auf dem Altar. Aus der Bibel wurde der Abschnitt zu „unser tägliches Brot gib uns heute“ gelesen. Zuerst, wie vor Luther, auf Latein. Diesen Part übernahm Bürgermeisterin Hatice Kara. Dann war der Text auf Deutsch zu hören, für alle verständlich. Und in vielen weiteren Sprachen wurde diese Bitte von Kindern vorgetragen. Die Katechismus-Erklärung Luthers fehlte nicht. Auch das Fürbitt-Gebet trugen Schulkinder vor. Zwei Besonderheiten rahmten diesen Gottesdienst. Am Eingang hatten Kinder Gelegenheit, auf einer Thesen-Tür aus dem Evangelischen Kindergarten ihre Meinung vorzutragen. Die Auswertung dieser Anregungen wird ins Rathaus übermittelt und in den Bürger-Beteiligungs-Prozess „Timmendorfer Strand 2035“ einbezogen. Am Ausgang wurden Brotstücke an alle verteilt, gemeinsam übernahmen dies Hatice Kara und Thomas Vogel. „Vor 500 Jahren hatte Luther noch stark auf Abgrenzung gesetzt. Heute wird ein gutes Miteinander gepflegt. Brotbrechen ist elementare Begegnung, Gastfreundschafts-Kultur. Im Brotbrechen bündeln sich Soziales, Religiöses, Kulturübergreifendes auf zukunftsträchtige Weise,“ so Pastor Thomas Vogel. Die Thesen-Tür wird noch sechs Wochen lang in der Waldkirche ausgestellt bleiben. Für Pastor Vogel stellt dieses Projekt mit Schule, Evangelischen Kindergarten und Bürgermeisterin einen Höhepunkt im Jahresprogramm dar.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen