Reporter Timmendorf

Timmendorfer Gesichter: Ausstellung „WIR“ in der Trinkkurhalle

Timmendorfer Strand. Wer an Timmendorfer Strand denkt, dem kommen oft zuerst der endlose Sandstrand, die Seebrücke oder die eleganten Boutiquen in den Sinn. Doch was einen Ort wirklich ausmacht, sind seine Menschen. Genau diese stellt der renommierte Fotograf Wolfgang Köhler in seiner neuen, beeindruckenden Ausstellung „WIR“ in den Mittelpunkt. Noch bis Anfang November sind die eindringlichen Porträts in der Trinkkurhalle zu sehen – bei freiem Eintritt.
Die Ausstellung versammelt 36 Persönlichkeiten, die den Ort auf ihre ganz eigene Weise repräsentieren und prägen. Köhler, der bereits mit seiner Ausstellung „Hafengesichter“ in Niendorf/Ostsee für Aufsehen sorgte, zeigt eine Galerie authentischer Charaktere, von bekannten Gesichtern aus Kultur und Politik bis zu den vielen fleißigen Händen im Hintergrund, die sonst selten im Rampenlicht stehen.

Ein Bild, das eine Geschichte erzählt: Der Gemeindewehrführer im Einsatzlicht
Ein besonderer Blickfang der Ausstellung ist das Porträt von Gemeindewehrführer Thomas Scharbau. Statt eines gewöhnlichen Fotos hatte der Künstler eine klare Vision: Er wollte eine fast filmische Szene erschaffen, die die Präsenz und Verantwortung des Feuerwehrmanns einfängt. „Ich wollte ein Bild machen, wo ein beleuchtetes Feuerwehrfahrzeug zu sehen ist. Es sollte so ein bisschen wie mit Einsatzlicht aussehen,“ erklärt Wolfgang Köhler im Gespräch.
Dafür warteten sie geduldig auf die Dämmerung, bis die Lichtverhältnisse exakt den Vorstellungen des Fotografen entsprachen. Das Ergebnis ist ein kraftvolles Foto, das in weniger als zehn Belichtungen im Kasten war. Die besondere Chemie zwischen Fotograf und Porträtiertem spielte dabei eine entscheidende Rolle. Wie sich im Gespräch herausstellte, war Köhler früher selbst als Polizeireporter für große Hamburger Zeitungen tätig und kannte die Welt der Einsatzkräfte bestens. Diese gemeinsame Basis schuf eine sofortige Verbindung und führte zu einem Bild, das mehr ist als nur ein Porträt – es ist eine Hommage.

Ein Fotograf, der seine neue Heimat fand
Wolfgang Köhler hat sich nach einer langen Karriere als Polizeireporter ganz der Fotografie von Menschen verschrieben. Für ihn ist es eine Leidenschaft, die Seele eines Menschen in einem einzigen Augenblick festzuhalten. Dies gelingt ihm auch bei den anderen Motiven, wie dem des Strandkorbvermieters Voss, den er nicht klischeehaft am Strand, sondern in seiner kleinen Bude fotografierte, die „eine Geschichte über die Jahre erzählt“.
Die Arbeit an der Ausstellung war für Köhler, der 2020 an die Ostsee zog, auch ein persönlicher Anker. „Ich habe unendlich viele nette Menschen kennengelernt und das hat mir persönlich geholfen, diesen Ort besser zu verstehen und diesen Spirit, der den Ort belebt,“ so der Fotograf. Durch die intensiven Begegnungen fühle er sich hier endgültig angekommen.
Diese persönliche Verbindung und der sensible Blick für das Wesentliche machen „WIR“ zu einer Ausstellung, die berührt und den Besuchern eine neue, tiefere Perspektive auf Timmendorfer Strand eröffnet. Sie zeigt die bunte und vielfältige Gemeinschaft, die diesen Ort so besonders macht.
„WIR“ ist eine Fotoausstellung von Wolfgang Köhler, die 36 Persönlichkeiten aus Timmendorfer Strand porträtiert. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. November in der Rotunde der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. (rk)

LINK-TIPP: Hier geht es zu einem kurzen Video über die Ausstellung: https://youtu.be/-JX5_GaX2ds?si=zHHs09WfQV4njn5P 

Weitere Nachrichten vom Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen