

Niendorf/Ostsee. Paula Aydin (37) , ihr Mann Onur (39) und die Kinder Leoni (16) und Jonas (11) aus Jettingen-Scheppach verbringen ihren Sommerurlaub an der Ostsee. Das ist soweit nichts Außergewöhnliches. Aber dass die Familie aus Bayern zu ihrem Ostseeurlaub eingeladen wurde und viele Unternehmen der Region dies unterstützt haben schon.
Claudia Völker und ihr Mann Thorsten aus Niendorf/Ostsee haben Ende Januar in der RTL-Sendung „Extra“ mit Birgit Schrowange einen TV-Beitrag über die Familie gesehen und sich spontan entschlossen, die Familie zu einem Urlaub in ihre Ferienwohnung einzuladen.
Die Familie wird nämlich seit Jahren vom Schicksal verfolgt. Nach Problemen mit der Wirbelsäule musste Paula Aydin im Jahre 2012 operiert werden. Nach dieser Wirbelsäulen-OP waren plötzlich beide Beine tot. Es folgte eine Not-OP, doch auch danach blieb das rechte Bein weiter gelähmt und es ging zur Reha. Immer wieder musste Paula Aydin in die Klinik. 2016 wurde ihr schließlich ein Neuro-Simulator implantiert, der die Schmerzen lindern sollte. Das Bein war aber bereits ab Knie abwärts gelähmt. Dann kam auch noch die Nervenkrankheit Morbus Sudec Typ 2 hinzu. Dadurch können Beweglichkeit und andere Körperfunktionen gestört werden, was auch bei Paula Aydin der Fall war, so aktuell in ihrem linken Arm. Immer mehr Tests musste sie über sich ergehen lassen. Inzwischen war das rechte Bein schwarz, da es nicht mehr durchblutet wurde. Im November 2017 folgte schließlich die Amputation des Beines. Diese erfolgte leider mangelhaft, „nicht fachgerecht“, wie die Familie berichtet. Erst vor sechs Wochen wurde eine „Nach-Amputation“ vorgenommen. Inzwischen hat man festgestellt, dass Paula Aydin an der Autoimmun-Erkrankung Pyoderma-gangraenosum leidet, die zur Amputation des Beines führte. Seit fünf Monaten ist davon auch ihr linker Arm betroffen.
2017 war die 37-jährige Mutter, die als Erzieherin und in der Pflege gearbeitet hat und als Fotografin tätig war, fast gar nicht zu Hause. „In den letzten Jahren war ich fast jedes Jahr in der Klinik, einige Jahre auch mehrmals, oder auf Reha,“ berichtet Paula Aydin, die dadurch sehr wenig Kontakt zu ihren Kindern hatte. Umsomehr freut sie sich über den gemeinsamen Urlaub mit ihrem Mann und den beiden Kindern.
Vom 24. August bis 6. September durfte die Familie nun ihren ersten Ostsee-Urlaub bei Familie Völker verbringen. Und viele Unternehmen, die von der Schicksalsfamilie erfahren haben, sagten ihre Unterstützung zu, um der Familie einen schönen Urlaub zu ermöglichen. So durften sich die Gäste aus Bayern über einen Strandkorb bei Inas Strand, leckerem Essen und Trinken in der Fischkiste und im Reeteck sowie auf Gutscheine für Besuche im Sea Life, in der Ostsee-Therme, im Karl’s Erlebnis-Dorf, im Vogelpark Niendorf und im Meerwasser-Hallenbad Niendorf freuen.
Paula Aydin, ihr Mann Onur (die beiden sind seit 2010 verheiratet) sowie die 16-jährige Leoni und ihr elfjähriger Bruder Jonas bedanken sich bei allen für die schöne Zeit, die sie durch die große Unterstützung hatten, vor allem natürlich bei Familie Völker. Und kurz nach der Abreise am Freitag muss Paula Aydin auch schon wieder ins Krankenhaus ...