Reporter Timmendorf

Veranstaltungshöhepunkte in der Lübecker Bucht 2017: Veranstaltungsprogramm mit Klassikern, Kult-Veranstaltungen und Premieren

Silke Wencki und Hansjörg Conzelmann von der Veranstaltungsabteilung der TALB freuen sich mit Vorstand André Rosinski (li.) auf das Event-Jahr 2017 und präsentieren die neuen Flyer mit allen Veranstaltungshöhepunkten. (Foto: René Kleinschmidt)

Silke Wencki und Hansjörg Conzelmann von der Veranstaltungsabteilung der TALB freuen sich mit Vorstand André Rosinski (li.) auf das Event-Jahr 2017 und präsentieren die neuen Flyer mit allen Veranstaltungshöhepunkten. (Foto: René Kleinschmidt)

Scharbeutz. Neben einer schönen Ferienunterkunft und vielfältigen Stranderlebnissen sind Veranstaltungen ein wichtiges Element, um neue Gäste zu gewinnen und den Urlaub zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden zu lassen. So hat die Tourismus-Agentur für 2017 ein attraktives ganzjähriges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das die Gäste begeistern wird und im Schwerpunkt die sogenannte Nebensaison stärkt. „Mit unseren Veranstaltungen verfolgen wir zwei Ziele. Zum einen geht es um die Attraktivitätssteigerung des Urlaubserlebnisses vor Ort; zum anderen dienen sie zur Gästegewinnung, da wir mit ihnen Reiseanlässe schaffen“, berichtet Rosinski weiter. Hierbei sollen Veranstaltungen und Gästeprogramme künftig immer weniger für sich allein stehen, sondern zunehmend in Gesamtpakete eingebunden werden. „Die Botschaft an unsere Gäste lautet hierbei: wenn du bei uns Urlaub machst, findest du neben einem schönem Zuhause im Urlaub auch lebendige Geselligkeit, kurzweilige Unterhaltung und ein rundum stimmungsvolles Erleben von Land und Leuten“, fasst André Rosinski zusammen. Neben Veranstaltungsformaten, die sich in der Vergangenheit bereits bewährt haben und weiter fortgeführt werden, hat die Tourismus-Agentur Erweiterungen in der Veranstaltungslandschaft der Lübecker Bucht und auch ganz neue Formate entwickelt. Zur besseren Übersicht sind die Veranstaltungshöhepunkte klar definierten Themenblöcken zugeordnet. „So gibt es Veranstaltungen rund um die saisonalen Feiertage des Jahres, Events, die authentisch regionale Besonderheiten erlebbar machen, kulturelle Veranstaltungen und solche, die die Kampagnen der Tourismus-Agentur zum Erlebnis werden lassen“, erläutert Hansjörg Conzelmann, Veranstaltungsleiter der Tourismus-Agentur. Neu ist die „LüBIKEr Bucht Woche“, die vom 6. bis 14. Mai in der Lübecker Bucht stattfindet. Hinter dem Titel steckt eine Rennradwoche für „rad-sportliche“ Gäste. Das Radsportpaket beinhaltet geführte Radtouren durch die Lübecker Bucht mit ortskundigen Guides und in vier unterschiedlichen Leistungsgruppen. Zudem Workshops mit Rennrad-Experte Mario Kummer, der sich schon mit zwei Weltmeistertiteln und einer olympischen Goldmedaille (1988) einen Namen machte. In den Workshops vermittelt der Insider sein Expertenwissen und begleitet an fünf Tagen jeweils eine Leistungsgruppe. Die Tourenlängen und Strecken variieren; so eignet sich das Angebot für Einsteiger und Profi. Zum Ende der Woche schließt sich die Messe „Bucht, Bikes & Boards“ mit namhaften SUP- und Fahrrad-Herstellern in Scharbeutz an. Neu ist auch das große „Kinder-Artisten-Festival“ im Oktober, eine einwöchige Veranstaltung für Familien mit Artisten-Workshops, Gala-Shows, echten Profis und vielen kleinen Nachwuchs-Artisten. Zuvor finden im April in Scharbeutz und Pelzerhaken kleine Zirkusworkshops statt. „Mit diesem Angebot möchten wir vor allem Familien ansprechen, bei uns Urlaub zu machen,“ so Rosinski. Zu den Neuheiten zählen aber auch das „Baltic Film Art Festival“ Ende September in Neustadt sowie die „Fashion- & Lifestyle-Tage“ mit Modenschauen, Kulinarik, Wellness und verkaufsoffenen Sonntag Ende Februar in Scharbeutz. Weitere bereits bekannte Highlights sind der „SUP World Cup“ in Scharbeutz (30. Juni bis 2. Juli), die „Fröhliche Aalwoche“ in Haffkrug (28. bis 30. Juli), „PfingsTon“ mit Singer und Songwriter in Scharbeutz (2. bis 5. Juni), „Musik im Strandkorb“ an zehn bis zwölf Terminen (im Juli und August in Scharbeutz, Haffkrug, Neustadt, Pelzerhaken und Rettin), das „Straßenkünstlerfestival“ in Scharbeutz (3. bis 6. August), die „Dünenmeile on ice“ in Scharbeutz (3. Dezember bis 28. Januar) sowie „Feuer & Flamme“ in Scharbeutz (26. Dezember bis 1. Januar 2018).


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen