

Ostholstein. Auch in Zeiten digitaler Medien ist und bleibt das Lesen eine der wichtigsten Grundfertigkeiten. Die Sparkasse Holstein möchte nachhaltig dazu beitragen, die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen in ihrem Geschäftsgebiet zu erhöhen und startete daher am 10. Oktober zum vierten Mal ihre große Bücherkisten-Aktion. Im Rahmen der Aktion vergibt das Kreditinstitut insgesamt 77 Bücherkisten an Schulklassen aller Klassenstufen und Schularten in ihrem Geschäftsgebiet. Interessierte Lehrkräfte können die Bewerbung für ihre Klasse ab sofort und noch bis zum 13. November 2016 online unter www.sparkasse-holstein.de/buecher vornehmen. Welche Klassen eine Bücherkiste erhalten, entscheidet das Los. „Geschichten inspirieren Kinder. Lesen sollte Teil jeder Kindheit und Jugend sein“, so Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein, zu den Beweggründen seines Hauses, sich ein weiteres Mal für die Förderung der Lesekompetenz einzusetzen. „Lesefreude und Lesekompetenz sind wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben“, so der Finanzexperte. An der Bücherkisten-Aktion können alle Schulen aus den Landkreisen Ostholstein und Stormarn, der Stadt Norderstedt und aus dem nördlichen Teil Hamburgs teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Schulen einen Förderverein haben. Die Gewinner-Klassen erhalten einen Satz Bücher nach Wahl für eine normale Klassenstärke. Anders als in den vorangegangenen Aktionen können die Lehrer die Lektüre für ihre Klassen dieses Mal individuell nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern auswählen. Auch fremdsprachige Werke können damit erstmals in den Bücherkisten enthalten sein. DaZ-Gruppen (Deutsch als Zweitsprache) an den Schulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Gewinner-Schulen werden nach Ende der Bewerbungsfrist benachrichtigt. Die Übergabe der Bücherkisten ist für Ende November geplant. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.