Reporter Timmendorf

„VisiConsult“: Über 3.400 Euro für den guten Zweck

Daniel Wriggers (v.l., FF Stockelsdorf), Kai Heinrich und Kirstin Giese (DRK) sowie Wolfgang Ahlisch und Harald Werner (Praxis ohne Grenzen) nahmen den symbolischen Spendenscheck von Finn, Silke, Hajo und Lennart Schulenburg entgegen.

Daniel Wriggers (v.l., FF Stockelsdorf), Kai Heinrich und Kirstin Giese (DRK) sowie Wolfgang Ahlisch und Harald Werner (Praxis ohne Grenzen) nahmen den symbolischen Spendenscheck von Finn, Silke, Hajo und Lennart Schulenburg entgegen.

Stockelsdorf. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens hatte das Stockelsdorfer Unternehmen „VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH“ vor einigen Wochen zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Rund 1.000 Gäste nutzten die Gelegenheit, in die Welt der Rötgentechnik einzutauchen, die zunehmend auch abseits der medizinischen Nutzung industriell an Bedeutung gewinnt. In seiner Rede hatte Dipl.-Ing. Hajo Schulenburg, Geschäftsführer des weltweit erfolgreichen Familienbetriebs, seinerzeit versichert, dass alle Einnahmen aus dem Essen- und Getränkeverzehr, einer Tombola, einem Röntgen-Quiz und dem Verkauf personalisierter Holzbretter an das Deutsche Rote Kreuz Stockelsdorf, die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf und die Praxis ohne Grenzen Ostholstein gespendet werden. Neben weiteren Partnerfirmen hatten sich auch diese drei Organisationen an diesem Tag mit Aktionen und Ständen beteiligt. Und das sollte sich für sie wahrlich lohnen. Insgesamt sind stolze 3.412,50 Euro zusammen gekommen. Jetzt fand auf dem Firmengelände am Brandenbrooker Weg die offizielle Übergabe statt. Jeweils 1.137,50 Euro nahmen Kristin Giese und Kai Heinrich für das DRK Stockelsdorf, Harald Werner und Wolfgang Ahlisch für die „Praxis ohne Grenzen“ sowie Daniel Wriggers für die Freiwillige Feuerwehr Stockelsdorf entgegen. Harald Werner erklärte bei der Spendenübergabe, dass man das Geld für die Behandlung eines Herzinfarktpatienten gut gebrauchen könne. Die DRK-Ehrenamtler gaben an, die Summe an ihre Jugend zur Finanzierung einer Sommer-Freizeit weitergeben zu wollen und Daniel Wriggers stellte seiner Wehr neue Polo-Shirts in Aussicht. Stellvertretend für alle „Beschenkten“ bedankte sich Werner bei Hajo und Silke Schulenburg und ihren beiden ebenfalls im Unternehmen tätigen Söhnen Lennart und Finn. Und obendrein gab es dabei noch ein Extralob von ihm. „Am Tag der offenen Tür hat man förmlich gefühlt, dass die Chemie in ihrem Hause einfach stimmt.“


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen