Reporter Timmendorf

Die 17. WindArt in Travemünde ist eröffnet

Travemünde. Bei bestem Wetter wurde am vergangenen Samstag, dem 10. Mai, die 17. WindArt in Travemünde eröffnet. Nach einem lautstarken musikalischen Auftakt durch „Lübecks Freibeutermukke“ begrüßte Marion Lemke-Stark, 1. Vorsitzende vom Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V. (VKKT), die zahlreichen Gäste der Eröffnungsfeier. Neben einigen ausstellenden Künstlern, Vereinsmitgliedern und Förderern, waren auch viele Feriengäste und Travemünder dabei.
Die eigentliche Eröffnungsrede hielt die Travemünder Künstlerin und Galeristin Anja Es, die schon bei der Vereinsgründung dabei war. Im Anschluss wurde die neue Skulptur „Antrieb durch Vielfalt - Windrad der Einheit, Grundrechte [&] Natur“ von den anwesenden Akteuren mit Trave-Wasser symbolisch getauft.
Die Skulptur wurde von Herbst 2024 bis Mai 2025 vom Künstler Rainer Wiedemann (Lübeck) gemeinsam mit und nach einer Idee von Maya Breitbarth, Arne Mewes und Carlotta Bonnemeier (Schüler des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand) und mit technischer Unterstützung von Erik Rüffler und K. Hauschildt erstellt.
Aber auch die „Macher“ der neuen Skulptur kamen zu Wort. Der 2. Vorsitzende des VKKT und Studioleiter von Radio Travemünde, Fritz Toelsner, der auch die Veranstaltung moderierte, entlockte ihnen im Interview manche Details zu ihrer Arbeit.
Zum Abschluss gab es noch einmal kräftig was auf die Ohren – „Lübecks Freibeutermukke“ spielte noch einmal und heizte den mutigen Anbadern auf dem Weg zur Strand-Promenade musikalisch ein.
Die WindArt ist mit ihrem Skulpturen Walk ganzjährig geöffnet und das kostenlos und draußen – ein Besuch lohnt sich immer! (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen