Gewinn-Lose für den guten Zweck
Malente (aj). Vor dem großen Fenster liegt grau der November, in der guten Stube von Familie Gottschalk aber leuchten die Augen. Auf dem Tisch steht Gebäck und quasi überall – auf dem Boden, auf dem Sofa, auf den Stühlen – liegen Verpackungsutensilien, Kisten, Beutel und Tüten. Und Preise: 2.200 Lose wird der Schulverein der Malenter Grundschule, dessen Vorsitzende Natascha Gottschalk ist, auf dem Nikolausmarkt in Neukirchen am ersten Advent verkaufen: „Hoffentlich!“, sagt sie mit Augenzwinkern. Die Chancen, reißenden Absatz zu finden, stehen gut, schließlich kennt diese Tombola nur Gewinne: „Nieten haben wir nicht, stattdessen 2.200 Preise!“, so Gottschalk.
Ein Los ist für 2 Euro zu haben, drei Lose kosten 5 Euro. Der Erlös soll dazu beitragen, ein neues Soccerfeld auf dem Schulhof anzulegen. Das alte Bolz-Areal ist marode und muss weg, nicht nur die hölzerne Umrandung ist baufällig. 19.000 Euro müssen aufgebracht werden, damit die Kinder weiterhin in der Pause den Ball rollen lassen können: „Das ist eine Summe, die eine finanziell belastete Gemeinde wie Malente nicht mal eben stemmen kann“, erklärt Natascha Gottschalk. Deshalb ist der Vorstand des Schulvereins aktiv geworden und bei den Überlegungen kam bald der Nikolausmarkt in Neukirchen ins Spiel: „Wir waren im letzten Jahr schon dort und haben selbstgebackene Kekse verkauft“, berichtet Natascha Gottschalk. Die heimelige, familiäre Atmosphäre rund um die St. Johanniskirche hat allen so gut gefallen, dass sie wieder dabei sein wollen. Diesmal mit der großen Tombola: „Eine Tombola gab es auch früher auf dem Nikolausmarkt, die mittlerweile geschlossene Kita hat das seinerzeit organisiert. Jetzt führen wir diese Tradition weiter“, so die Vorsitzende.
Die Fülle der Preise und deren Qualität werden nicht nur die Besucher*innen des Marktes begeistern. Sie zeigen auch, dass die Menschen der Gemeinde hinter ihrer Grundschule stehen: „Die Malenter Wirtschaftsvereinigung war sofort mit im Boot, dazu zahlreiche Unternehmen aus der Region“, erzählt Nadine Schulz, während sie mit flinken Fingern Gewinnzahlen auf Tütchen und Kartons klebt. Sohn Matty und Natscha Gottschalks Tochter Jule sortieren die Preise in große Behälter ein, auf die sie dann mit dickem Stift die entsprechenden Losnummern gut sichtbar schreiben. Als Kinder von ehrenamtlich engagierten Müttern wissen sie längst, dass es nicht läuft, wenn man nicht selbst mit anpackt: „Das macht ja auch Spaß“, meinen sie übereinstimmend. Auch, weil es so viel zu gucken (und zu staunen) gibt: Verlost werden Spielzeug, Bücher, Deko, ein Fahrradhelm ist dabei, außerdem Gutscheine für Restaurants, Unternehmungen, Ausflüge, ein Weihnachtskonzert, Geschäfte. Sogar Sitzsäcke liegen bereit. Richtig cool ist ein matchworn Trikot (gewaschen natürlich) der SG Flensburg-Handewitt. Den Hauptpreis hat Nadine Schulz beigesteuert. Es winkt ein komplettes Profi-Umstyling in ihrem Salon „Bel Hair“. Und auch Jana Schwarten ist als Spenderin, Mutter und Lehrerin in Personalunion am Werk. Ihr Name (und ihr Gewinnlos) steht für Genuss in der beliebten „Seehütte“.
„Wir sagen allen Dank, die uns so großzügig und unkompliziert in Sachen Tombola unterstützt haben“, betont Natascha Gottschalk, die vom Zuspruch begeistert ist und verrät, dass dieser auch nach dem Nikolausmarkt anhalten wird: „Noch vor Weihnachten planen auch die Malenter Gemeindewerke eine Aktion zugunsten der Schule.“ Ihr Wohnzimmer hat sich derweil längst in eine Wichtelwerkstatt verwandelt: Die hübsch verpackten Preise stapeln sich, fleißige Hände ordnen rege und hochkonzentriert werden Nummern und Gewinne zusammengebracht. Geschäftigkeit und Vorfreude liegen in der Luft: „Wir freuen uns auf den 30. November“, sagen alle. Um 11 Uhr wird Familiengottesdienst gefeiert, danach lockt der Nikolausmarkt. Und wenn viele Besucher*innen ein paar Lose und ein Tütchen Gebäck mitnehmen, kommt man dem großen Ziel ein Stückchen näher. Matty jedenfalls weiß, warum er sich ein Los kaufen würde: „Es gibt auch tolle Zollstöcke zu gewinnen!“
Wer den Schulverein unterstützen möchte oder weitere Informationen erhalten will, kann per E-Mail an schulverein@grundschule-malente.de Kontakt aufnehmen. Spenden sind möglich auf das Vereins-Konto IBAN DE20 2135 2240 0134 1307 15 BIC NOLADE21 HOL.
