Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
144
Max Golovcanski (Mitte) zieht entschlossen ab, verfehlt das Gäste-Tor jedoch knapp.

Eutin 08 findet in die Erfolgsspur zurück

275
Auch in diesem Jahr gibt es die „Lichterstadt“ und den Weihnachtsmarkt am Schloss. Zusätzliche Highlights sind geplant.

Weihnachten ist in Planung

489
Eutin (aj). Mit beschaulicher Ruhe hatten Cornelia und Thorsten Maaß nicht gerechnet, als sie vor über 20 Jahren ihr Einfamilienhaus in der Charlottenstraße erwarben: „Man weiß, was einen erwartet, wenn man in der Stadt wohnen möchte“, sagt Cornelia Maaß pragmatisch. Vorbeifahrende Autos und die stete Geräuschkulisse der nahen Lübecker Landstraße sind für sie nicht der Rede wert. Seit aber nach der Sanierung der Straße eine Bodenschwelle direkt vor ihrem Haus für weniger Geschwindigkeit bei der Durchfahrt sorgen soll, wird der Lärm, den Fahrzeuge mit Ladung verursachen, wenn sie über die Tempobremse rumpeln, ein echtes Problem: „Es trübt einfach unsere Lebensqualität“, schildern das Ehepaar. Besonders laut wird es, wenn Busse, Lkw mit Ladung oder Pkw mit Anhänger über die Schwelle fahren. Und die Frequenz der passierenden Vehikel ist hoch.  „Wir haben das erst einmal hingenommen, aber dauerhaft war es so belastend, dass wir Kontakt mit dem Bürgermeister aufgenommen haben“, berichtet Co

„Der Lärm macht mürbe“

222
Jahrzehntelang führte der Weg durch die Königsstraße an einem markanten Kunstwerk vorbei – wie hier 1985. Die „Geldsäcke“ standen vor der Volksbank und vor dem Geldinstitut haben sie auch wieder einen Platz, wenn auch an anderer Adresse an der Ecke Katerstieg/Freischützstraße. Anlass für Regine Jepp, Inhaberin des Büros für Stadtgeschichte, zu erzählen, was es mit der Skulptur auf sich hat

Ortswechsel eines stadtbekannten Kunstwerkes

249

Küchengarten-Spezial im September

    Unternehmen der Region

    681
    Bibelübergabe an die Voß-Schule (v.l.): Jannika Peters und Jan-Ole Wiechmann sowie Renate Kastenbauer, Werner Guderjan, Katharina Höft, Pastorin Kirsten Rasmussen und Pröpstin Christine Halisch vom Vorstand der Eutiner Bibelgesellschaft.

    30 Bibeln für die Voß-Schule Eutin

    688
    Trainer Dennis Jaacks war mit den Leistungen seiner Elf in der zweiten Halbzeit nicht einverstanden.

    Eutin 08 kassiert dritte Niederlage in Folge

    629
    Die Klasse 5a hatte unter anderem an der WunderWeltWasser ein QR-Code-Schild und Tonskulpturen installiert.

    Per QR-Code zum Podcast über Kneipp und Otter

    616
    Dennis Pferdmenges kam Im Spätherbst 2022 als neuer Pastor nach Malente.

    Pastor Pferdmenges verlässt Malente

    706
    Ein Foto aus den Anfängen 1935.

    Eutiner Angler-Verein feiert 90. Geburtstag

    811
    Während der gemeinsamen Ausfahrt erkundeten die Kinder die Eutiner Radwege.

    Mischung aus Bewegung, Spaß und Wissen

    707
    Der neue Ausbildungs- und Studienjahrgang 2025 sowie die diesjährigen Absolventen der Kreisverwaltung Ostholstein trafen sich am Kreishaus in Eutin zum Gruppenfoto.

    Ausbildung und Studium mit Perspektive

    979
    Auch wenn das Kanu etwas Tiefgang hatte, konnten Johann Scharf, Fynn Nitsche, Philipp Laschinsky und Joel Erdmann (v.l.) den ersten Platz im Kanu-Vierer erringen.

    Gelungene Fete zum 125-jährigen Jubiläum

    1575
    Der Großflohmarkt ist seit Jahrzehnten eine Fundgrube für Schnäppchenjäger.

    Brillante Coverbands und viele Flohmarktstände

    853
    Johann Schneekloth (links) spielt den Kieler Leon Parduzi aus und flankt in den Strafraum.

    Fußball-Oberliga: Eutin 08 gegen Holstein Kiel II…

    981
    Nach dem Schlusspfiff ließen sich die Eutiner Spieler von ihren Anhängern feiern.

    Eutin 08 feiert Derbysieg zum Saisonauftakt

    943
    Arash Vilan und Sara Khaleghi sammeln Unterschriften aus Protest gegen die Arbeit der Zuwanderungsbehörde.

    „Was wir uns wünschen, ist Respekt“

    • 1
    • 2
    • 3
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB