64. Fröhliche Aalwoche

reporter Neustadt 20

Haffkrug. Seit über sechs Jahrzehnten markiert die „Aalwoche“ den Höhepunkt im Veranstaltungsreigen von Haffkrug, und genau so lange wird das Fest von Neptuns „erdlichem“ Ausrichter, dem Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz ausgerichtet. Grund genug für den Fischereiverein nebst allen Organisatoren und Standbetreibern, alle einheimischen Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Gäste auch in diesem Jahr wieder mit einem attraktiven Programm und den köstlichen maritimen Spezialitäten „aus Neptuns Reich“ auf der kulinarischen „Fröhlichen Aalwoche Haffkrug“ vom 25. bis 27. Juli zu erfreuen. Mehrere Fischstände mit frisch geräuchertem Aal, Makrele, Saibling, Fischbrötchen in allen Variationen sowie diverse Backfischangebote und viele weitere Spezialitäten mehr, dazu ratkartoffeln, Laugenstangen, Mutzen, Apfeltaschen, Eis, Fleischspezialitäten vom Grill und zahlreiche Getränke verwöhnen den Gaumen der Aalwochen-Gäste. Für den Spaß der Kinder sind ein Kinderkarussell, eine große Rutsche oder auch die Hüpfburg, ein Bungee-Trampolin, ein Glücksrad und eine Fußballwand mit „an Bord“.

 

Start des dreitägigen Festes ist wie gewohnt der Empfang von Neptun und seinen Nixen, der am Freitagnachmittag, 25. Juli, um 16.15 Uhr an der Seebrücke Haffkrug anlandet und an der Spitze eines Festzuges mit zwei Spielmannszügen zum Festzelt auf dem Heinzi-Brockmann-Platz am Haffkruger Waldweg marschiert. In alter Tradition wird der Meeresgott dort um 17 Uhr wieder ausgewählte Personen, welche sich um die Fischerei verdient gemacht haben, zu „Aalrittern“ schlagen.

Das musikalische Programm startet im Anschluss um 18 Uhr auf der Außenbühne vor dem Festzelt mit Evergreens und Schlagern der „Vogelberg-Musik“.

Um 20 Uhr startet unter dem Motto „Nur das Beste aus dem Norden“ die „Fröhliche Sierksdorfer Fischerparty“ mit der Party-Rock-Band „Rena - Die Band“ im Festzelt. Diese energiegeladene Coverband führt durch die größten Hits der letzten Jahrzehnte. Von rockigen Klassikern über gefühlvolle Balladen bis hin zu aktuellen Chartstürmern. Die ausgelassene Partystimmung wird lediglich gegen 21 Uhr unterbrochen, um die neue Aalprinzessin 2025/2026 vorzustellen und die bisher amtierende Aalprinzessin zu verabschieden, bevor „Rena - Die Band“ wieder das musikalische Partyzepter ergreifen wird.

 

Der Samstag, 26. Juli, beginnt um 10 Uhr mit dem Aalfrühstück im Festzelt, zu dem sich zahlreiche offizielle Vertreter aus Bund, Land, Kreis und Kommunen und viele der bisherigen Aalritter sowie die neuen Würdenträger einfinden werden. Gleichzeitig werden wieder über 1.000 Fischhäppchen kostenlos an die Besucher verteilt. Musikalisch wird das diesjährige Aalfrühstück begleitet durch „Hit Skip“, dem Party-Duo.

Ein Rundgang über den Haffkruger Fischereilehrpfad mit einem Original Küstenfischer mit Klönschnack und Döntjes bietet sich allen Gästen ab 15 Uhr, Start ist am Infopunkt auf dem Seebrückenvorplatz Haffkrug. Ihr ganzes tänzerisches Können zeigt die Haffkruger Line-Dance-Gruppe ab 17.30 Uhr auf der Außenbühne, bevor es um 18 Uhr heißt „Über alle 7 Weltmeere“ mit dem Shantychor „Eutiner Wind“. Um 20 Uhr beginnt die Ü-30-Party mit DJ Rodney.

 

Der Sonntag, 27. Juli, startet ab 8 Uhr mit dem Wecken durch Spielmannszüge in Haffkrug und Sierksdorf. Ein großes Highlight startet um 14 Uhr in Form des traditionellen Festumzuges mit Vereinen, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Spielmannszügen, unter anderem der Deutschen Jugend-Brassband Lübeck und „Freibeutermukke Lübeck“. Die Gruppen und Wagen starten vom Festplatz / Sportplatz im Waldweg Haffkrug und an der Tourist-Info in Sierksdorf und treffen sich an der Ecke Strandallee/Bahnhofstraße zur gemeinsamen Etappe bis zum Waldweg. Ab 18 Uhr auf der Außenbühne die Lieder von „Wind, Wellen und Matrosen …“. Freunde des Shanties dürfen sich freuen auf die raubeinigen Seebären „Blau Weiße Jungs“ aus Ahrensbök.

Pünktlich um 20 Uhr wird dann noch einmal die größte Tanzparty auf der Fröhlichen Aalwoche Haffkrug einziehen. Musik für jeden Geschmack, aktuelle Charts, Schlager und Partymusik sowie eine professionelle Licht- und Tontechnik sorgen für ein volles Haus mit DJ Stephan Nanz. Dazwischen werden gegen 21 Uhr die schönsten Umzugswagen und die am schönsten geschmückten Häuser prämiert, bevor Neptun, der Herrscher aller Meere, Flüsse, Seen, Bäche und Moraste das neue Aalkönigspaar 2025/26 prämieren wird, und das bis dahin amtierende Aalkönigspaar Mike und Nadine Cassel mit großem Dank in Neptuns Kristallpalast verabschiedet wird. (red)