Anzeige: „De Düdesche Slömer“

reporter Neustadt Neu
Anzeige
Die Gruber Laienspielgruppe bringt die Nachdichtung von „De Düdesche Schlömer“ in der St. Jürgen Kirche Grube zur Aufführung.

Die Gruber Laienspielgruppe bringt die Nachdichtung von „De Düdesche Schlömer“ in der St. Jürgen Kirche Grube zur Aufführung.

Bild: hfr

Grube. Man könnte eine Stecknadel fallen hören, so gebannt sind die Zuschauer, wenn das plattdeutsche Theaterstück „Speel von den rieken Mann“ in der Gruber St. Jürgen Kirche zu sehen ist. In diesem Jahr ist es wieder soweit - die Gruber Laienspielgruppe wird am Sonntag, dem 23. November um 18 Uhr die Nachdichtung des norddeutschen Jedermann-Dramas „De Düdesche Schlömer“ zur Aufführung bringen.

„De Düdesche Slömer“ wurde 1584 vom Gruber Pastor und Dichter Johannes Stricker verfasst, ist ein grandioses Meisterwerk der niederdeutschen Sprache und für Grube ein immaterielles Kulturgut höchster Klasse. Das Drama beschreibt das üppige, wollüstige und gottlose Leben eines holsteinischen Junkers, der im Verlauf dieser spätmittelalterlichen Jedermann Geschichte geläutert wird. Am Ende tritt er als reumütiger Sünder auf, der seine Fehler einsieht und somit Gottes Gnade erlangt. Das vom lutherisch reformatorischen Gedankengut geprägte Werk setzt sich sozialkritisch mit dem Adel und der Kirche auseinander und hat bis heute nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Stricker’s Original sorgte seinerzeit in Grube für einen Skandal. Nach der Drucklegung musste Pastor Stricker Grube heimlich verlassen, wurde aus der Kirche geworfen und fristete fortan sein Dasein als Armenprediger in Lübeck.

Die Gruber Laienspielgruppe bringt diese Nachdichtung seit über 30 Jahren regelmäßig und mit großem Erfolg in plattdeutscher Sprache auf die Bühne in der St. Jürgen Kirche. Karten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf (12 Euro an der Abendkasse) bei: Tourismus Service Dahme, Weinschmecker Grube, Gärtnerei Langbehn sowie Friseur Meier. Einlass ist ab 17.30 Uhr. (red)