Anzeige: Geschenkidee zu Weihnachten: Eintrittskarten vom „Theater in der Stadt“

reporter Neustadt Neu
Anzeige

Neustadt in Holstein. Auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk ist man beim Kulturservice der Stadt Neustadt genau richtig. Ein Abend im Theater entführt in eine Welt der Fantasie und entschleunigt den Tag und gemeinsam verbrachte Zeit ist kostbarer denn je. Warum also in diesem Jahr nicht mal Theaterkarten oder einen Wertgutschein vom „Theater in der Stadt“ verschenken? Nimmt man gleich das „Weihnachts-Paket“ (je eine Karte für drei verschiedene Gastspiele) erhält man sogar noch eine Ermäßigung von 4 Euro je Karte.

 

Für folgende Theatergastspiele kann man noch Eintrittskarten erwerben:

Die „Appeltown Washboard Worms“ heizen dem Publikum an Silvester so richtig ein. Mit ihrer Musik aus den Stilrichtungen Skiffle, Rock, Cajun oder Boogie Woogie treffen sie immer den Geschmack des Publikums. Sie finden den Rhythmus, der in die Füße geht. Der Ringelnatz-Abend „Warte nur, balde kängurst auch du!“ wird am 13. Februar von Ulrich Gebauer und Ralf Schink gestaltet. Gebauer singt, spielt und liest Gedichte von Joachim Ringelnatz, die allesamt musikalisch von Ralf Schink umgesetzt wurden. Gemeinsam gestalten die beiden Künstler liebevoll diesen wunderbaren, kurzweiligen Abend. Im Film enden Liebesgeschichten immer im Moment des höchsten Glücks. Beim Ehepaar Ehnert ist dies leider nicht der Fall. In „Küss langsam - mit dir im falschen Film“ treffen sie sich am 20. Februar vor dem Scheidungsrichter. Die Wartezeit vorm Gerichtssaal nutzen sie, um einen weiteren Rosenkrieg vom Zaun zu brechen. Es entsteht eine atemberaubende wie komische Tour de Force durch Männer- und Frauenbilder unserer Zeit. Der Psychothriller „Black Mountain“ ist ein scharfes und schockierend unterhaltsames Stück bei dem das Licht eine besondere Rolle spielt. Blitzbeleuchtungen, flackernde Lichter, Taschenlampen aber auch furchterregende Dunkelheit lassen am 6. März eine unsagbare Spannung im Publikum entstehen. In „Der Tatortreiniger - Staffel 1“ kommt Heiko „Schotty“ Schotte am 13. März in die aberwitzigsten Situationen. In den Episoden „Nicht über mein Sofa“, „Geschmackssache“ und „Özgür“ muss er sich mit einer kaltblütigen Mörderin rumschlagen, bekommt eine Psychotherapie von einem Geist und diskutiert mit einer Schwangeren über Kindernamen und deren Auswirkungen. Skurriler geht’s nicht. Fans der plattdeutschen Sprache kommen am 20. März beim Gastspiel des Hamburger Ohnsorg-Theaters mit dem Stück „Extrawurst“ auf ihre Kosten. Aus der gutgemeinten Anregung, einen zweiten Grill für das muslimisch gläubige Mitglied des Tennisvereins anzuschaffen, damit dessen koschere Bratwurst bei Vereinsfeiern nicht in Kontakt mit Schweinefleisch kommt, artet zu einer immensen Diskussion aus und stellt den friedlichen Tennisverein vor eine Zerreißprobe.

 

Alle Gastspiele finden im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2 in Neustadt, statt und beginnen um 20 Uhr. Die Preise für Einzelkarten liegen je nach Gastspiel und Sitzplatz zwischen 26 und 36 Euro. Das Weihnachtspaket kostet zwischen 74 und 96 Euro. Alle Preise gelten zuzüglich Vorverkaufs- und Ticketgebühr. Bei einem Wertgutschein kann der Betrag frei gewählt werden und die beschenkte Person kann sich das Theaterstück selber aussuchen. Wertgutscheine gibt es nur beim Kulturservice der Stadt Neustadt (Tel. 04561/619-321), Einzelkarten und das Weihnachtspaket können bei allen Vorverkaufsstellen von „Theater in der Stadt“ erworben werden.

Für Auskünfte zu allen Fragen rund um das „Theater in der Stadt“ und die „Neustädter Kulturmatinee“ ist Beate Weidemann vom Kulturservice montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr persönlich, telefonisch unter 04561/619-321 oder per E-Mail unter theater@stadt-neustadt.de zu erreichen. (red)