Bernd Meisburger ist der neue I. Ältermann der Lensahner Schützengilde
Lensahn. Zum ersten Mal in der Geschichte der Lensahner Schützengilde von 1950 standen zwei Kandidaten gleichzeitig zur Wahl zum I. Ältermann. Nach acht Jahren in diesem Amt hatte Schmiedemeister und Berufsmusiker Helmut Groß mit dem selbstständigen Informatiker Bernd Meisburger einen Gegenkandidaten. Mit einer Mehrheit von über zwei Dritteln aller Stimmen wurde Bernd Meisburger zum neuen Geschäftsführer des Vereins gewählt. „Ich möchte gerne ein Bindeglied zwischen Innovation und Tradition sein und freue mich auf die Zusammenarbeit in einem großartigen Vorstand“, sagte der neue I. Ältermann während seiner Antrittsansprache.
Auch für das Amt des Zeugmeisters, welches bisher der unerwartet verstorbene Gildebruder Andreas Samp ausübte, konnte eine Nachfolgerin gefunden werden: Die amtierende Schützenkönigin Daniela Nagel wurde mit großer Mehrheit gewählt.
Der Schatzmeister Marc Bichel trat ebenfalls zur Wiederwahl an und erhielt das Amt für weitere zwei Jahre. Auch der amtierende Jugendleiter Sönke Schöning, der von der Lensahner Schützenjugend einstimmig gewählt worden war, wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt - ohne Gegenstimme. Ebenso wurde die Gildeschreiberin Birte Osten-Paschkewitz erwartungsgemäß erneut in ihr Amt gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen nach erfolgter Abstimmung die Gildemitglieder Christel Kutschke und Cornelia Meisburger.
Als Ehrengast richtete der Bürgermeister von Lensahn, Michael Robien, einige Worte an den Verein. Insbesondere seien ihm die großen Erfolge der Vereinsjugend und das enorme Engagement des in diesem Jahr ernannten „Moin-Vereinshelden“ Sönke Schöning aufgefallen. Er sicherte der Gilde weiterhin die volle Unterstützung der Gemeinde zu. In geselliger Atmosphäre fand die spannende Jahreshauptversammlung ihren Ausklang. (red)
