C. F. Janus spendete Heckenschneider
Eutin/Neustadt. Der Bereich Berufs-Perspektiven des gemeinnützigen Sozialunternehmens „Die Ostholsteiner“ hat zum 40. Jubiläum des Bestehens vom Baustoff- und Holzgroßhandel Janus kürzlich einen Akku-Heckenschneider gespendet bekommen.
Janus-Geschäftsführer Thorsten Schmidt sagte im Rahmen der Übergabe: „Manche Menschen oder Institutionen haben die Ideen und den Zugang, Gutes zu bewirken, aber nicht die Mittel – da freuen wir uns dann, wenn wir mal einspringen können.“ Ideengeber war in diesem Falle Bildungsbegleiter Herbert Schmidt. Er fand, dass die Pflege der Eutiner Gartenanlagen der Berufs-Perspektiven gute Übungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bietet, beispielsweise für Bildungstage oder als Praktikumsvorbereitung. So kann Sorgfalt im Umgang mit nicht gänzlich ungefährlichem Arbeitsgerät, Säuberung und Pflege desselben oder das Achten darauf, dass der Akku stets geladen ist, erlernt werden. Die Firma Janus hat immer wieder sozial benachteiligte Menschen als Mitarbeiterinnen oder Praktikanten im Betrieb. Auch ein Mitarbeiter der Berufs-Perspektiven war schon dort und ist sogar anschließend auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gewechselt. „Vielleicht kommen ja auch andere Betriebe durch dieses Beispiel auf die Idee, Gutes für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in die Gesellschaft zu tun, ob mit einer Spende oder einem Arbeitsplatz“, so die Leiterin der Berufs-Perspektiven Katrin Strauer dankbar. (red)