Das Programm zum Europäischen Folklore-Festival 2025 in Neustadt
Neustadt. Eins ist klar, aus dem Feiern kommen wir in der Zeit zwischen Eröffnungskonzert und Abschlussveranstaltung nicht mehr raus. Damit Sie keinen Programmpunkt verpassen, kommt hier eine Übersicht für das schönste Festival an der gesamten Ostseeküste:
Freitag, 25. Juli
Um 19.30 Uhr geht es los mit dem Eröffnungskonzert, bei dem Alex Christensen & The Berlin Orchestra die Festivalbühne einweihen. Mit dabei ist Oli P. als Special Guest. (Tickets unter www.folklore-festival-neustadt.de, bei der Konzertagentur Haase und direkt auf dem Marktplatz).
Samstag, den 26. Juli
Um 17.30 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung auf dem Marktplatz mit den Folkloregruppen aus aller Welt.
Ab 21 Uhr heißt es dann Europa tanzt mit Stefan Nanz.
Sonntag, 27. Juli
10.30 Uhr: Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz.
17 Uhr: Großer Festumzug durch Neustadts Altstadt.
18 Uhr: Platzkonzert mit „Harmoniemusik Wiggensbach“ auf dem Marktplatz.
18.30 Uhr: Die Welt tanzt in Neustadt.
Montag, 28. Juli
15 Uhr: Europa tanzt.
19 Uhr: Sommerabend in der Stadt mit Tanz in den Straßen.
21 Uhr: „Nobody Knows“ auf dem Marktplatz.
Dienstag, 29. Juli
15 Uhr: Kinder- und Jugendtag.
19 Uhr: „A33AFEVER“
Mittwoch, 30. Juli
15 Uhr: Übersee trifft Europa.
17.30 Uhr: Livemusik mit „Heileit“.
19.30 Uhr: Folklore International.
Donnerstag, 31. Juli
15 Uhr: Folklore weltweit.
17.30 Uhr: After-Work-Party mit „Die Bandfelder“.
19.30 Uhr: Kirchenkonzert in der Stadtkirche (kostenpflichtig).
21 Uhr: Folkloristisches Feuerwerk auf dem Marktplatz.
Freitag, 1. August
15 Uhr: Europa grüßt Asien.
19 Uhr: Tontänzer.
20 Uhr: Südländische Nacht.
Samstag, den 2. August
19 Uhr: Abschlussveranstaltung mit Fackeltanz aller Gruppen (kostenpflichtig).
Tickets unter www.folklore-festival-neustadt.de, bei der Konzertagentur Haase und direkt auf dem Marktplatz. (red)