Ein Revier - viele Möglichkeiten

Michael Scheil 32
Wassersport bei Waves and Soul Pelzerhaken. (Foto: www.luebecker-bucht-ostsee.de)

Wassersport bei Waves and Soul Pelzerhaken. (Foto: www.luebecker-bucht-ostsee.de)

Bild: Christian Schaffrath

Lübecker Bucht. Ob mit dem Kite über das Wasser fliegen, lautlos über glasklare Ostseewellen paddeln oder mit dem Segelboot dem Horizont entgegensteuern - die Lübecker Bucht ist ein echtes Paradies für Wassersportbegeisterte. Von Scharbeutz bis Rettin bietet die Region ideale Bedingungen für Anfänger und Profis, für Adrenalinjunkies ebenso wie für Entspannungssuchende.

 

Pelzerhaken: Das Wassersport-Mekka der Lübecker Bucht

Der Surfstrand in Pelzerhaken liegt zwischen den Strandaufgängen 14 bis 19. Ob Wind oder Welle - hier können sowohl Einsteiger als auch erfahrene Wassersportler das Meer zum Windsurfen, Kiten oder Stand-up-Paddling nutzen. Das Revier zeichnet sich durch ein großes Stehrevier und ruhiges Wasser in Küstennähe aus - ideal für Anfänger. Weiter draußen hingegen entstehen reitbare Wellen, die geübten Surfern Herausforderungen bieten. Direkt am Pelzerhakener Surfstrand, der ein ausgewiesenes Wassersportgebiet ist, darf nicht gebadet werden, denn hier haben die Boards Vorfahrt. Schwimmer können den Bereich links und rechts davon nutzen, der durch Bojen gekennzeichnet ist. Auf Höhe des Surfstrandes befindet sich eine Surfschule, bei der Material ausgeliehen oder einen Wassersportkurs belegt werden kann. Entlang der Promenade stehen ein öffentlicher, kostenpflichtiger Parkplatz mit Behindertenparkplätzen, warme Süßwasserduschen, Toiletten sowie ein barrierefreies WC zur Verfügung.

 

Wassersport in der Lübecker Bucht - von A wie Angeln bis Z wie Zielboje

Das Wassersportangebot in der Lübecker Bucht ist vielfältig und zeichnet sich durch professionelle Anbieter, moderne Ausrüstung und unterschiedlichste Kursangebote aus. Je nach Wahl ist das Wassersporterlebnis mal erholsam und ruhig - wie bei einer Yoga-Session auf dem SUP-Board oder beim Angeln - und mal ein Adrenalinkick, wie beim Kiten, Wind- oder Wingsurfen. Auch Segelboote, Katamarane und Jollen gehören in der Lübecker Bucht fest zum sommerlichen Landschaftsbild. Ob Tagesausflug, Segelkurs, verschiedenste Regatten, Charteryachten, Miet-Motorboote oder Familien-Schnuppersegeln - Bootsbegeisterte finden entlang der Küste zahlreiche Möglichkeiten, an Bord zu gehen. Und beim Gruppenevent „Sail & Bike“ wird die Lübecker Bucht gleichermaßen zu Wasser und zu Land entdeckt: Ab Neustadt in Holstein startet die eine Gruppenhälfte mit modernen E-Bikes, die andere segelt mit einer Yacht bis nach Travemünde. Dort wird getauscht, und es geht wasser- und landseitig wieder zurück nach Neustadt in Holstein. Noch recht neu in der Wassersportfamilie der Lübecker Bucht ist der ‚KAYAKOMAT‘ in Pelzerhaken. An der Self-Service-Station kann man sich zu jeder Tageszeit per Code ein Einsitzer- oder ein Zweier-Kajak herausholen, das man zuvor online gebucht hat.

 

Eine Übersicht der Wassersportangebote in der Lübecker Bucht, Surfschulen, (Schnupper-) Kurse, Equipment-Verleiher, Mietboote, Mitsegelmöglichkeiten und Angeltipps liefert die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/wassersport. (red)