Erfolgreiches zweites Lesefestival
Kellenhusen. Zwei Tage lang stand Kellenhusen ganz im Zeichen der Bücher: Das zweite Lesefestival am 31. Oktober und 1. November lockte zahlreiche Literaturbegeisterte in das Ostseebad. Insgesamt neun Veranstaltungen boten ein abwechslungsreiches Programm über Kinderbuchlesungen und kreativen Workshops bis hin zu einer Vorab-Premierenlesung und Buch-Yoga. Besonders spannend für das Publikum waren die persönlichen Einblicke der Autorinnen und Autoren in ihr Schriftstellerleben und die Entstehung ihrer Bücher.
Höhepunkt des Lesefestivals war der Auftritt des Drehbuchautors und Schriftstellers Janne Mommsen, der kurzfristig für den erkrankten Krimiautor Sven Stricker („Sörensen“) einsprang. Er schloss das Festival mit der literarischen Vorstellung seines neuen Buchs „Das Licht in den Wellen“ stimmungsvoll ab, indem er dazu passende Klaviermusik spielte.
Tourismusleiter Raymond Kiesbye zog ein positives Fazit: „Es war eine gelungene Veranstaltungsfolge, die einen großen Schritt in Richtung der Etablierung auch anderer Kulturveranstaltungen abseits des ‘Üblichen‘ in Kellenhusen gemacht hat.“ Auch das Ziel, das letzte Ferienwochenende der Saison mitsamt dem Allerheiligen-Feiertag touristisch zu beleben, glückte. Einige Gäste nahmen das Festival als Anlass für eine Kurzreise.
„Das Festival wird 2026 erneut stattfinden und zwar am 30. und 31. Oktober,“ versprach Mitorganisatorin Sina Puck. „So viele bekannte Autorinnen und Autoren hautnah und kostenlos zu erleben, ist schon etwas Besonderes.“ (red)

