Floorball-Premiere in Neustadt

reporter Neustadt 30
Anstoß einer gelungenen Premiere der U11-Floorballer des TSV in eigener Halle.

Anstoß einer gelungenen Premiere der U11-Floorballer des TSV in eigener Halle.

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Am Sonntag feierten die jüngsten Floorballer des TSV Neustadt eine Premiere: Zum ersten Mal trat die U11 nicht mehr als Startgemeinschaft an, sondern als eigene Mannschaft in der Regionalliga. Und dazu feierten die Kinder gleich noch eine weitere Premiere - ihr erstes Heimspiel in Neustadt, in der Halle des Küstengymnasiums.

Im ersten Spiel traf der TSV auf Gettorf. Die Nervosität war spürbar, und zur Halbzeit lagen die Neustädter bereits mit 2:6 zurück. Doch dann drehte das Team auf, kämpfte sich Tor um Tor heran und glich tatsächlich zum 6:6 aus. Die Halle bebte, doch am Ende fehlte etwas Glück - Gettorf setzte sich mit 9:6 durch.

Das zweite Spiel gegen den Topgegner Blau-Weiß Schenefeld war nichts für schwache Nerven. Neustadt erwischte einen Traumstart und ging mit 3:1 in Führung. Lange stand es 5:5, ehe die Zuschauer ein echtes Herzschlagfinale erlebten. Erst zehn Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Schenefeld den entscheidenden Treffer zum 7:6. Trotz der Niederlage gab es Standing Ovations für die tolle Leistung des TSV.

Trainer Claas Riedel zog ein positives Fazit: „Ein Start, wie man ihn sich nur hätte wünschen können. Tolle spielerische und kämpferische Leistung der Kinder. Schade, dass sie dafür nicht mit Punkten belohnt wurden. Mich freut auch, dass wir mit allen Eltern den Spieltag - sogar mit einem kurzfristigen Umzug in eine andere Halle - so gut hinbekommen haben.“

Nicht nur die Spieler feierten ihre Premiere: Jasmin Stopfkuchen, Philipp Schlüter und Frida Seemann hatten in der Sommerpause ihre Schiedsrichter-Ausbildung abgeschlossen. In Neustadt pfiffen sie nun souverän ihre ersten Spiele und trugen damit zum gelungenen Auftakt bei. (red)