Infoabend zum Thema Lichtverschmutzung
Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, dem 2. Oktober um 17.30 Uhr zu einem Infoabend zum Thema Lichtverschmutzung in die Tourist-Info in Pelzerhaken im Dünenweg 7 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Organisiert durch das städtische Nachhaltigkeitsmanagement und in Zusammenarbeit mit Peter Weinreich, Astrophysiker und Betreiber der Sternenwarte Neustadt in Holstein, widmet sich die Veranstaltung den Chancen und Herausforderungen rund um künstliches Licht.
Reduktion von Lichtverschmutzung als Gemeinschaftsaufgabe
Künstliches Licht gehört zwar heute zum Alltag, doch übermäßige und falsch eingesetzte Beleuchtung hat auch Schattenseiten: Die sogenannte Lichtverschmutzung nimmt weltweit zu und wirkt sich negativ auf Mensch, Tier und Umwelt aus.
Bereits seit Ende des letzten Jahres beschäftigt sich die Stadt intensiv mit dem Thema und hat erste Maßnahmen zur Reduzierung unnötiger Lichtemissionen umgesetzt. Beim Infoabend wird über den aktuellen Umsetzungsstand berichtet. Unter anderem geht es um die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf dimmbare LED und neue Regelungen für die nächtliche Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Anlagen.
Peter Weinreich wird das Thema aus wissenschaftlicher Sicht beleuchten. Er zeigt auf, warum übermäßiges Licht Mensch, Tier und Umwelt belastet, warum mehr Helligkeit nicht automatisch mehr Sicherheit bedeutet und wie bewusster Einsatz von Licht allen zugutekommt.
Der Abend soll informieren, zum Nachdenken anregen und konkrete Tipps geben, wie auch Privatpersonen und Gewerbetreibende durch kleine Veränderungen einen Beitrag leisten können. (red)