JHV mit Vortrag des Betreuungsvereins Ostholstein

reporter Neustadt Neu

Bild: hfr

Eutin. Der Betreuungsverein Ostholstein lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein, die am Montag, dem 24. November um 19 Uhr im Haus der Begegnung, Am Schlehenbusch 8, Eutin, stattfindet. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch interessierte Gäste sind willkommen.

Ein Höhepunkt des Abends ist der Vortrag des Rechtsanwalts Jan-Rasmus Schultz zum Thema „Vollmacht, Betreuung und Erbrecht - was gilt, wenn das Leben endet?“ Der erfahrene Jurist widmet sich seit vielen Jahren Fragen rund um das Erbrecht. In seinem Vortrag beleuchtet er die rechtlichen Zusammenhänge zwischen Vollmacht, Betreuung und Erbrecht, erklärt die Stellung von Betreuten als Erben und Erblassern und gibt praxisnahe Tipps. Zudem gibt er einen verständlichen Überblick über die Grundzüge des Erbrechts: Wer erbt was? Wann gilt ein Testament - und wie greifen Vorsorgevollmachten und Erbregelungen ineinander? Anschließend besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion.

Neben dem Vortrag stehen die üblichen vereinsrechtlichen Punkte auf der Tagesordnung, darunter Bericht des Vorstandes und Kassenbericht. Außerdem werden der Schatzmeister und ein Beisitzer neu gewählt. Anmeldung wird erbeten unter Tel. 04521/7613448. (red)