„Lange Nacht der Gärten“ lädt zum besonderen Besuch ein

reporter Neustadt 180

Bild: Pixabay

Schleswig-Holstein. Am Samstag, dem 2. August verwandeln sich rund 40 private Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg zwischen 19 und 23 Uhr in stimmungsvolle Oasen: Die Aktion Offener Garten lädt ein zur „Langen Nacht der Gärten“ - ein Gartenbesuch der besonderen Art.

Wenn die Sonne untergeht, zeigen sich Gärten von einer völlig neuen Seite: Duftende Blüten wie Geißblatt und Nachtkerze entfalten ihren betörenden Geruch und locken Nachtfalter an. Das leise Rascheln eines Igels im Gebüsch oder das Quaken einer Kröte - in der Dämmerung werden andere Sinne angesprochen als am Tag. Mit sanfter Beleuchtung und liebevoll gestalteten Details entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher zum Staunen, Innehalten und Genießen einlädt. Die meisten Gärten sind kostenfrei zugänglich, einige bitten um eine kleine Spende. Eine Liste aller teilnehmenden Gärten findet sich unter www.offenergarten.de/events/lange-nacht-der-gaerten-2/

Am Sonntag, dem 3. August öffnen erneut rund 15 Gärten ihre Tore. Alle weiteren Termine und Details unter: www.offenergarten.de

 

Seit dem Jahr 2000 bringt die private Initiative Offener Garten Gartenliebhaber in der Region zusammen. An mehreren Wochenenden im Jahr öffnen rund 230 Gartenbesitzer ihre grünen Paradiese für Besucherinnen und Besucher. Die Aktion fördert den Austausch rund ums Gärtnern und möchte mit einem „grünen Band“ durch Schleswig-Holstein inspirieren, vernetzen und erfreuen. Vor dem Besuch lohnt sich ein Blick auf die Website - dort sind tagesaktuell alle Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen zu finden. (red)