Pferdeschutzhof Phönix: „Finanziell auf Kante genäht“

Marco Gruemmer 111

Beschendorf. Der Ausdruck „Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ ist ein bekanntes Sprichwort, das die Freude, Freiheit und das Glück ausdrückt, das Menschen durch das Reiten und die Verbindung zu Pferden empfinden. Es geht auf den Schriftsteller Friedrich von Bodenstedt zurück.

Das Wohl und die Liebe zu Pferden steht auch bei einem Projekt im Mittelpunkt, dessen Basis das Ehrenamt ist. Der Verein „Pferdeschutzhof Phönix, Begegnungsstätte Beschendorf“ wurde im Dezember 2019 gegründet. Er ist eine tierheimähnliche Einrichtung, die sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spendengelder finanziert. „Wir erhalten keine Fördergelder“, betont die 1. Vorsitzende Bärbel Kraft-Schulze.

Ziel des Vereins ist es, Pferden, die aus Notsituationen kommen zu helfen, sei es durch finanzielle Unterstützung, durch Vermittlungshilfe oder durch Aufnahme. Dabei ist maximal die Aufnahme von 10 Pferden auf dem gepachteten Vereinsgelände in Beschendorf möglich. Rund um den Aufenthalt sind diverse Aufgaben zu erledigen, die von der Fütterung bis zur Reinigung der Boxen reichen. „Die Arbeit hört nicht auf. Das ist ein enormes, zeitintensives Pensum. Daher hoffen wir dringend auf weitere Hilfe in Form von personeller und materieller Unterstützung“, erklärt Bärbel Kraft-Schulze. Die finanzielle Gesamtlage sei extrem auf Kante genäht. Auch handwerklich begabte, zuverlässige Menschen dürfen sich angesprochen fühlen, denn es müssen auch Zäune gebaut und Kabel verlegt werden. Was den Verein mit seinen 60 Migliedern, ein Großteil davon allerdings passiv, ausmacht, ist ein freundschaftliches Umfeld und ein harmonisches Miteinander.

Weiter ist in den Jahren eine Begegnungsstätte entstanden, die pferdeinteressierten Menschen eine Möglichkeit bietet, den Umgang und die Kommunikation mit den Pferden zu erlernen. Besonders sozial schwächere Personen oder Menschen mit Behinderungen sollen hierbei fördernd berücksichtigt werden. Ebenso steht das Gelände für Kindergeburtstage oder Seniorengruppen zur Verfügung.

Noch einmal Bärbel Kraft-Schulze: „Der Verein arbeitet hart und qualifiziert und blickt zuversichtlich nach vorne. In eine Zukunft mit weniger Pferdeleid dafür mit bezaubernden Momenten, in denen Mensch und Pferd einander besser verstehen.“

Futterpate

Die Schützlinge müssen täglich mit Kraftfutter und Rauhfutter versorgt werden sowie regelmäßig dem Schmied vorgestellt und entwurmt werden. Mit einem festen monatlichem Beitrag als Futterpate wäre dem Verein sehr geholfen. Eine Futterpatenschaft beginnt bei 5 Euro pro Monat und läuft mindestens sechs Monate.

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft läuft jährlich und der Beitrag beträgt bei Jugendlichen bis 18 Jahren 15 Euro und bei Erwachsenen 30 Euro pro Jahr.

Spende

Der Hof ist auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Wer dem Verein eine Freude machen möchte, die Bankverbindung lautet:

IBAN: DE59 2135 2240 0179 2332 67

BIC: NOLADE21HOL

Sparkasse Holstein

Spenden sind auch via PayPal mit der Mailadresse info@schutzhofphoenix.de möglich.

Wer an der Arbeit des Vereins interessiert ist oder ihn unterstützen möchte, wendet sich bitte an die 1. Vorsitzende Bärbel Kraft-Schulze unter Tel. 0172/4156930. (mg)