Pumpstation in Kellenhusen wird Blickfänger
Kellenhusen. Es ist ein Blickfang an der Kellenhusener Kirschenallee: Das Schaltschrankgebäude der neuen Pumpstation des Zweckverbands Karkbrook wurde mit einem dreiseitigen Graffito verschönert. Das Motiv zeigt mit der winterlichen Seebrücke, Windsurfern, einem Wildschwein und einem Austernfischer typische Eindrücke aus Kellenhusen. Das bisher unscheinbare Gebäude auf dem grauen Platz präsentiert sich nun in einem farbigen Erscheinungsbild.
Die neue Pumpstation des Zweckverbands Karkbrook wird nach ihrer Inbetriebnahme im Oktober die vorherige ersetzen und auf Grund ihrer größeren Auslegung Kapazitäten schaffen für den Bestand und die Zukunft. Sie sorgt dafür, dass das Schmutzwasser der Ortslage Kellenhusen geregelt, ohne Rückstau in Richtung des Zentralklärwerks in Cismar abgeführt werden kann. Solche Einrichtungen sind unverzichtbar für die Infrastruktur vor Ort, meist aber eher unspektakulär, was das Äußere angeht.
Daher eignen sich solche Gebäude generell gut für Graffiti. Bevor das ungefragt geschieht, haben sich die Gemeinde, der Zweckverband und der Tourismus-Service auf ein Motiv geeinigt. Das Graffito wurde innerhalb eines Tages von einer Hamburger Firma gesprüht, sodass das Wandgemälde Schritt für Schritt vor den Augen der zahlreichen interessierten Passanten Gestalt annahm.
Ein bepflanzter Streifen mit heimischen Gewächsen vor dem Zaun ist bereits in Vorbereitung. Die letzten Arbeiten an dem neuen Pumpwerk werden im Frühjahr mit der Demontage der alten Anlage erfolgen. (red)