Segeln bei Bilderbuchwetter: Neustadt-Cup ging mit 47 Segelyachten an den Start

Marlies Henke 106

Neustadt in Holstein. Sonne, Wind und ganz viel gute Laune: Der 16. Neustadt-Cup hat am Samstag einmal mehr gezeigt, dass Segeln in der Lübecker Bucht nicht nur etwas für Profis ist. Mit 47 Booten und

rund 130 Teilnehmern war die beliebte Regatta erneut ein voller Erfolg. Und das bei besten Bedingungen.

„Nicht zu viel Wind, nicht zu wenig Wind, sodass Regattafreaks und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Es ist ein Event für alle“, brachte es Schirmherr Otto Stöhr, stellvertretender Bürgervorsteher, auf den Punkt.

Und genau das war auch das Ziel des Neustadt-Cups: eine Segelregatta für jedermann, offen für Einsteiger, Tourensegler, Einhand-Skipper, Familiencrews und ambitionierte Regattateams.

„Ein fantastischer Segeltag“, schwärmte auch Oliver Seiter, Geschäftsführer der ancora Marina. „Ich habe heute Morgen schon von Bilderbuchwetter gesprochen. Ich glaube, das ist bestätigt worden im Laufe des Tages.“ Konstanter Wind, angenehme Temperaturen und eine entspannte Stimmung. Perfekte Voraussetzungen also für das, was den Neustadt-Cup ausmacht: Sportlicher Wettbewerb ohne Leistungsdruck, bei dem der Spaß im Vordergrund steht.

Als Non-Profit-Veranstaltung werde der Neustadt-Cup getragen vom ehrenamtlichen Engagement, unter anderem des Neustädter Segler-Vereins (NSV), der Stadtwerke Neustadt in Holstein, der ancora Marina und vieler weiterer Helfer. „Was zählt, ist die Freude“, so Seiter. „Ohne unsere Sponsoren und Unterstützer wäre das nicht möglich.“

Auch die abends stattfindende Siegerehrung gestaltete sich entspannt. „Beim Neustadt-Cup geht es harmonisch und ohne Hektik zu“, so Otto Stöhr. Den gelungenen Schlusspunkt setzte die anschließende große Hafenparty, bei der die Seglerinnen und Segler auf zahlreiche tanzfreudige Landratten trafen und gemeinsam bei Live-Musik feierten. (he)

Die Preisträger des 16. Neustadt-Cups 2025

Neustadt-Cup (schnellste Einrumpf-Yacht aller Gruppen nach berechneter Zeit): SY Havanna, Skipper Michael Kruse; Ancora-Preis (schnellste Yacht nach berechneter Zeit in Gruppen III + IV): SY Havanna, Michael Kruse; Blaues Band der Neustädter Bucht (schnellste Einrumpf-Yacht nach gesegelter Zeit): SY Moana, Christian Lohr; Weekend-Cup (besondere Leistung während der Wettfahrt): SY Roxy, Daniel Maaser (mit Kindern und Hund an Bord); First Ship Home (erstes Schiff im Ziel): SY Na Und, Stefan Meining; Hafenmeister-Cup (weiteste Anreise auf eigenem Kiel): SY Meerzeit, Dennis Niehus (Nordenham/Weser); Lady-Cup (schnellste Yacht mit Steuerfrau nach berechneter Zeit): SY Jojo, Isabelle Frischmuth; Double Hand-Preis (schnellste Yacht mit 2-Personen-Crew): SY Havanna, Michael Kruse; Youngster-Preis (Crew mit dem geringsten Durchschnittsalter): SY Dehtox, Hauke Haberlandt; Senioren-Preis (Crew mit dem höchsten Durchschnittsalter): SY Abraxas, Andreas Huhle; Hanse-Cup (schnellste Hanse nach berechneter Zeit): SY Fru Hansen, Frank Haßler; Najad-Cup: nicht vergeben (zu wenig Meldungen). Alle Ergebnisse finden sich unter www.neustadt-cup.de. (he)

 

Anzeige:

Ein Dankeschön gilt allen Sponsoren, die den Neustadt-Cup 2025 möglich gemacht haben: die Tischlerei Björn Blöhs, Eskildsen Gartenbau, H. F. Meyer Maschinenbau, die Stadtwerke Neustadt in Holstein, die VR Bank zwischen den Meeren eG , Knop Neustadt, Haustechnik Knoll, Fernseh-Service Schmidt / GIB-Nord, Autohaus Lange Neustadt und Autohaus Süverkrüp Eutin, die Sparkasse Holstein, das Architekturbüro Rissmann & Spieß sowie der reporter. Besonderer Dank gilt zudem der Stadt Neustadt, der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, dem Gewerbeverein Neustadt, OneSails, dem Arborea Marina Resort Neustadt, Sunseeker Neustadt, Ventis Immobilien sowie Nordic Yachting / Winner Yachts. (red)