Tag der offenen Tür in der Naturgruppe "Gruber Arche"
Grube. Wie sieht ein Kindergartentag in einer Naturgruppe eigentlich aus? Was bedeutet naturnahe Pädagogik? Und warum tut es Kindern so gut, draußen zu sein, Pflanzen zu entdecken, barfuß zu laufen und mit Matsch zu spielen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen interessierte Eltern beim Tag der offenen Tür der Naturgruppe im evangelischen Kindergarten Gruber Arche, Am Tennisplatz 1 in Grube. Am Samstag, dem 18. Oktober von 12 bis 15 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die besondere Atmosphäre der Gruppe kennenzulernen und einen lebendigen Eindruck vom naturverbundenen Kita-Alltag zu gewinnen.
Die Naturgruppe verbringt den Großteil des Tages draußen - im Igelgarten, auf der Wiese, auf dem Pfadfindergelände, im Schulwald unter Bäumen oder im geschützten Unterstand. Die Kinder erleben den Wandel der Jahreszeiten hautnah, entdecken die Natur mit allen Sinnen und lernen durch Beobachten, Ausprobieren und gemeinsames Tun. Umwelterziehung, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Tierschutz, - dies sind alles Erfahrungsräume, die der Naturraum zusätzlich bietet. So entstehen Erlebnisse, die nachhaltig prägen - und ganz nebenbei richtig Spaß machen.
Beim Tag der offenen Tür erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Neben Einblicken in den Tagesablauf und in das pädagogische Konzept gibt es Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den Erzieherinnen, Erziehern und Eltern, offene Spiel- und Entdeckerstationen für Kinder, kreative Bastelideen mit Naturmaterialien sowie kleine Snacks und Getränke im Gartenbereich.
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Eltern, die eine naturnahe Betreuung für ihr Kind suchen - und mehr über diese besondere Form der frühkindlichen Bildung erfahren möchten sowie an alle andere Interessierte, die die Igelgruppe kennenlernen möchten. (red)