Truppenübungsplatz und Kommandantur Putlos waren Themen bei der Kümmerei

reporter Neustadt 19

Bild: hfr

Hansühn. Die Kümmerei der Gemeinde Wangels lud ihre Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, dem 22. Oktober zu einem nicht alltäglichen Vortrag ein. Es war der Kümmerei gelungen, den Kommandanten des Truppenübungsplatzes Putlos, Oberstleutnant Stachowiak, zu einem Vortrag über die Aufgaben des Truppenübungsplatzes und der Kommandantur Putlos zu gewinnen.

Bevor der Vortrag begann kamen die Bürgerinnen und Bürger zum gemütlichem Klönschnack zusammen. Hermann Michels und Julena Mill, die Kümmerer der Gemeinde Wangels, begrüßten rund 30 Gäste. Im Anschluss informierte Oberstleutnant Stachowiak über den Truppenübungsplatz und die Aufgaben der Kommandantur Putlos. Hervorgehoben wurden seine zivilen und militärischen Mitarbeiter, die die vielfältigen Aufgaben des täglichen Dienstes meistern und den übenden Truppenteilen und Dienststellen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Kommandant erklärte, dass der Truppenübungsplatz fast ausschließlich als Naturschutzgebiet ausgewiesen sei und einen wichtigen Rückzugsort für viele Tier- und Pflanzenarten biete und ein wichtiger Lebensraum für Fledermäuse sei, die dort unter anderem in alten Baumhöhlen nisten. Die Themen Schießsicherheit, Überwachung der Seegebiete, Umwelt- und Lärmschutz für die Bevölkerung und ein kleiner Einblick in die Zukunft des Truppenübungsplatzes rundeten seinen Vortrag ab. Viele Bürger, die bereits seit Jahrzehnten in der Gemeinde leben und natürlich den Truppenübungsplatz kennen, zeigten sich überrascht über die enorme Bandbreite der Aufgaben. Die Veranstaltung endete nach zwei Stunden mit der Übergabe des Gastgeschenks der Kümmerei an Oberstleutnant Stachowiak. (red)