Ultra-Triathlon in Lensahn ist gestartet
Lensahn. 6.55 Uhr am heutigen Freitag im Lensahner Waldschwimmbad: Pastor Jörg Reimann spricht zu den Athletinnen und Athleten, die sich im Wasser auf ihren Start vorbereiten. In seinen Segensworten heißt es: „Du, geh gestärkt Deinen Weg, gefüllt mit Kraft und Mut.
Du, geh so gut es geht aufrecht, der Boden unter Deinen Füßen trägt Dich, auch wenn Du Wind und Wetter ausgesetzt bist.
Du, Dein Training, Deine Tränen, Deine Energie, Deine Angst bringen Dich voran.
Du, schau Dich um, Freunde, Familie, Helfer und Wettkämpfer hat Gott Dir mit auf den Weg geschickt.
Gott segne Dich und behüte Deinen Weg zum Ziel.“
18 Triple-Ultra-Athleten und zwei Staffeln starteten zu den Klängen von „Hells Bells“ in einen Wettkampf, der zu den größten sportlichen Herausforderungen Europas zählt. 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen - eine Distanz, die dem neutralen Zuschauer gehörigen Respekt abverlangt.
Wenige Stunden später machten sich dann 15 Ultra-Double-Sportler auf eine Reise, die immerhin noch aus der doppelten Ironman-Distanz besteht: 7,6 Kilometer Schwimmen, 360 Kilometer Radfahren und 84,4 Kilometer Laufen.
Herzlich begrüßt wurden alle Sportlerinnen und Sportler, zu denen auch die Teilnehmer des 24-Stunden-Laufes zählen, am Donnerstagabend bei der sogenannten Nudelparty. Henning Steffen vom Ausrichter TSV Lensahn und Sprecher des Orga-Teams richtete seinen Dank an alle Sponsoren, Unterstützer und ehrenamtlichen Helfer. Bürgervorsteher Klaus Winter wünschte neben dem sportlichen Erfolg in erster Linie Gesundheit. Seine Bitte: „Kommen Sie mit einem Lächeln ins Ziel.“ Beeindruckt zeigte sich Kreispräsidentin Petra Kirner. Sie sagte in ihrem Grußwort: „Was Lensahn hier auf die Beine stellt, ist wirklich einzigartig.“
Der Ultra-Triathlon in Lensahn geht über insgesamt drei Tage. Auf dem Schützenplatz wird für Musik und Kulinarik gesorgt. Mit dem Zieleinlauf des ersten Triple-Athleten wird am morgigen Samstag um 16 gerechnet. Die Siegerehrung ist am Sonntag um 18.30 Uhr. (mg)