Vortrag der SHUG
Neustadt in Holstein. Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft - Sektion Eutin und Neustädter Bucht lädt am Mittwoch, dem 26. November um 19 Uhr zu einem Vortrag „Die Schleswig-Holsteinische Erhebung vor 175 Jahren als europäisches und globales Ereignis“ in das Zeittor Museum der Stadt Neustadt ein. Referent ist Prof. Dr. Dr. Oliver Auge.
Die hierzulande als Erhebung, in Dänemark aber als Aufruhr bezeichneten Vorgänge, begannen mit der Proklamation einer sogenannten Provisorischen Regierung am 24.3.1848 in Kiel. Mit dem Zweiten Londoner Protokoll vom 8. Mai 1852 fanden sie ihren einstweiligen Abschluss. Der reich bebilderte Vortrag wird zeigen, wie europäische und globale Bezüge die Erhebung und ihren Verlauf wesentlich beeinflusst haben.
Der Eintritt ist für Mitglieder aller SHUG-Sektionen, der GSHG, des Museums-Fördervereins sowie Studenten und Schüler frei, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro. (red)

