Vortrag „Unser Wald - Ökologie, Nutzung und Schutz eines faszinierenden Ökosystems“
Schönwalde. Am Freitag, dem 7. November findet um 18 Uhr ein Vortrag der Biologin Dr. Katrin Romahn zum Thema „Unser Wald“ im Gemeindehaus, Jahnweg 2, statt. Unsere Wälder sind faszinierende Ökosysteme mit einer großen Artenvielfalt, die eine große Bedeutung für den Klimaschutz und den Wasserhaushalt unserer Landschaft aufweisen und uns mit dem vielseitigen Werkstoff Holz versorgen. Gleichzeitig sind sie Sehnsuchts- und Erholungsort für den Menschen, und ein bedeutender Faktor im heimischen Tourismus, und sie sind durch den Klimawandel in Gefahr. Die Biologin wird einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Wälder geben und Versuche erläutern, die vielfältigen Anforderungen an die Wälder in Einklang zu bringen. Dabei wird allerlei Wissenswertes über Theorie und Praxis naturgemäßer Forstwirtschaft und den sogenannten „Dauerwald“, über Schutz des Waldklimas, des Bodens und der Geschöpfe des Waldes zu hören sein, illustriert mit Bildern aus der Region. Nach dem Vortrag wird es die Möglichkeit zum Austausch und Diskussion geben.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den Naturerlebnisraum erwünscht. Wegen Straßensperrungen kann es zu Behinderungen kommen; das Gemeindehaus ist aber in jedem Fall erreichbar. (red)

