Winterliche Genusszeit im „Land & Meer“

Marlies Henke 268

Bliesdorf. Wenn sich die Ostsee rau zeigt, der Wind über den Strand fegt und man seine Mütze tief ins Gesicht zieht, dann ist die perfekte Zeit für Wärme, Genuss und Gemütlichkeit im „Land & Meer“. Inhaber Christo Betsolli und sein Team haben ihr Restaurant auf dem Camping- und Ostseeferienpark Walkyrien auch in Herbst und Winter geöffnet und bieten eine genussvolle Location, die Herz und Bauch gleichermaßen wärmt.

Von Land und Meer frisch auf den Teller
Die Speisekarte im „Land & Meer“ hält, was der Name verspricht: eine breite Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten, vor allem aus der Region und stets frisch zubereitet. „Alles mit Liebe gekocht und mit Freude serviert. Und in Portionen, die wirklich satt machen“, betont Christo Betsolli.
Neben Klassikern der deutschen Küche und regionalen Spezialitäten finden sich auch vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte. Pasta, Bowls, Beef-Burger, Rumpsteak, Garnelen oder Matjes stehen ebenso zur Auswahl wie Sauerfleisch oder Roastbeef. Auch an eine Karte für die kleinen Besucher ist gedacht. Ergänzt wird das Angebot um saisonale Köstlichkeiten wie Rinderrouladen, Ente und mehr.

Ein Wohlfühlort für alle – zu jeder Jahreszeit
„Ich koche selbst, das ist mir wichtig – und natürlich die Qualität der Produkte“, sagt Christo Betsolli. Er versteht sein Restaurant nicht als typisches Campingplatzlokal: „Es ist ein Ort, an dem sich auch im Herbst und Winter alle willkommen fühlen sollen, Urlauber ebenso wie Einheimische.“ Seit 2014 ist der gelernte Koch unter anderem auch als Küchenchef fest in der Gastronomie der Region verwurzelt. Im vergangenen Jahr erfüllte er sich mit der Übernahme des „Land & Meer“ seinen persönlichen Traum.

Feiern mit Atmosphäre
Ob Weihnachtsessen, Firmenfeiern oder Geburtstage: Bis zu 60 Gäste finden im „Land & Meer“ Platz. Serviert werden dann individuelle Menüs oder Tischbuffets, die dafür sorgen, dass jede Feier in bester Erinnerung bleibt.


"Deine Eventlocation ist bei uns"

Genuss für Zuhause: Ente to go und Catering vom Feinsten
Ab November ist die leckere „Ente to go“ bei „Land & Meer“ erhältlich (nur zum Mitnehmen). Die ganze gebratene Ente wird zusammen mit Klößen, Rotkohl, Sauce und einer Flasche Rotwein angeboten. „Wir füllen sie traditionell mit Äpfeln und Orangen und würzen sie mit frischen Kräutern. Das ist für mich ein Stück Weihnachtsgefühl zum Mitnehmen“, erklärt Christo Betsolli. Ein besonderer Tipp für den Start in den Tag sind auch die Frühstücksboxen vom benachbarten „Walkyrien Markt“, täglich frisch gepackt mit Wurst, Käse, süßen Aufstrichen und knusprigen Brötchen.
Wer Gäste zuhause oder Kollegen im Büro verwöhnen möchte, kann das Team von „Land & Meer“ zudem fürs Catering buchen. Von kleinen Feiern ab zehn Personen bis hin zu größeren Anlässen bis 100 Personen: Die liebevoll und lecker zubereiteten Gaumenfreuden werden direkt zum Veranstaltungsort geliefert.

Kurs auf Gemütlichkeit: der „Winterhafen“
Auch draußen wird es bald behaglich: Ab dem 23. November verwandelt sich die Terrasse in einen kleinen Weihnachtsmarkt, den „Winterhafen“. Dort warten Glühwein, duftende Waffeln, Kaiserschmarrn sowie Feuerkörbe und Heizpilze, die für wohlige Wärme sorgen.

Lieblingsort für Einheimische und Urlauber
Die Atmosphäre im „Land & Meer“ ist modern und gemütlich zugleich, mit viel Platz drinnen wie draußen. Familien schätzen besonders den Spielplatz nebenan, der Kindern Raum zum Toben gibt, während die Erwachsenen in Ruhe genießen können.
„Für mich ist das ‚Land & Meer‘ ein Herzensprojekt“, fasst Betsolli zusammen. „Hier sollen sich alle Gäste wohlfühlen, egal ob zu einem gemütlichen Abendessen, zur Feier mit Freunden oder für einen heißen Glühwein nach einem Strandspaziergang.“

Genusszeiten im „Land & Meer“
Das „Land & Meer“ hat derzeit täglich ab 17 Uhr geöffnet. Ab November können Gäste von Freitag bis Sonntag zwischen 17 und 21 Uhr einkehren. Ab Freitag, 19. Dezember, gelten wieder durchgehende Zeiten von 12 bis 21 Uhr.
Der Weihnachtsmarkt “Winterhafen“ startet am Dienstag, 23. November, um 14 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.landundmeer.info sowie auf Instagram. (he)