„Artenvielfalt - konkret und vor Ort“
Schönwalde. Am Freitag, dem 24. Mai findet um 14 Uhr eine Führung der Biologin Dr. Katrin Romahn im Naturerlebnisraum der Kirchengemeinde Schönwalde statt. Thema ist die Artenvielfalt, auch Biodiversität genannt. Jeder spricht davon, aber was bedeutet es eigentlich, konkret und vor Ort? Gemeinsam mit der Biologin spüren die Teilnehmenden anhand konkreter Beispiele im Naturerlebnisraum ökologischen Grundprinzipien der Artenvielfalt nach: warum sind einige Lebensräume artenreicher als andere? Warum sind einige Arten gefährdet? Wieso ist die Artenvielfalt so wichtig für uns Menschen? Was kann jeder Einzelne tun? Nach der Exkursion klingt der Nachmittag gemütlich bei Getränken und Kuchen aus. Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus, Jahnweg 2 in Schönwalde. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den Naturerlebnisraum erwünscht. (red)