Bürgermeister Mirko Spiekermann bei der JHV des Marine-Yachtclub Neustadt
Neustadt. An der Jahreshauptversammlung 2020 des Marine Yachtclub Neustadt MYN nahm auch der Bürgermeister Mirko Spiekermann teil. Vorab führten der Kommodore Horst Kagel und der 1. Vorsitzende des Vereins Berthold Piechatzek den Bürgermeister über das Winterlager und durch das Clubhaus des Segelvereins, der im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Nach Eröffnung der Versammlung drückte Spiekermann in seinem Grußwort seine Anerkennung über die von den Vereinsmitgliedern geleistete Arbeit aus. Es wurde das Clubhaus in Eigenleistung gebaut und das gekaufte Gelände mit viel Aufwand zum Winterlager für Sportboote umgestaltet. Diese Arbeiten wurden im Wesentlichen durch finanzielle und körperliche Eigenleistung erbracht. Nach Ehrungen und Neuaufnahmen folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Warte, Obleute und des 1. Kassenwartes. Nach dem Bericht der Kassenprüfer beantragte der Kommodore Horst Kagel die Entlastung des gesamten Vorstandes. Die Entastung erfolgte ohne Gegenstimmen.
Nach der Kaffeepause, der dazugehörige Kuchen wurden von der Damengruppe gebacken, stand die Wahl neuer Vorstandsmitglieder an.
Der 1. Vorsitzende Berthold Piechatzek wurde einstimmig wiedergewählt. Die 2. Kassenwartin Gisela Stollenwerk, der Schriftführer Thorsten Schulz, die Jugendleiterin Carolin Gutknecht, der 2. Platzwart Günther Pauli, die Sportwarte und Festemacher Werner Holl und Peter Köller wurden alle ohne Gegenstimme in ihre Ämter gewählt. Zuvor war Roland Dörrmann als Jugendleiter aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Die Hauswarte Wolfgang Meyer, Peter Schumacher und Ute Pabst schieden nach 7-jähriger Tätigkeit aus. Der MYN bedankte sich bei ihnen mit einem kleinen Präsent. Nach Vorstellung des Jahreswirtschaftsplanes wurde dieser von der Versammlung genehmigt. Betragserhöhungen wurden lediglich in geringem Umfang für die Nutzung des vereinseigenen Treckers beschlossen. (red)