Büsum fordert Grömitz heraus - Challenge bei "Sonne, Strand und Sterne 2025"

reporter Neustadt 396
Nach der Challenge ist Party mit Livemusik des deutschen Popstars Kamrad.

Nach der Challenge ist Party mit Livemusik des deutschen Popstars Kamrad.

Bild: HFR

Grömitz. Was wäre das NDR Festival ohne Challenge? Der NDR Schleswig-Holstein feiert 2025 an Ostsee und Nordsee, die Festival-Saison startet am 4. Juli in Grömitz. Weiter geht’s am Samstag, 12. Juli, nach Büsum. Zwei unterschiedliche Orte, zwei unterschiedliche Meere, viele unterschiedliche Menschen. Büsum fordert Grömitz mit einer Challenge heraus. Bei der NDR Festival Challenge 2024 ging der Pokal nach Grömitz.

Erster Termin: Freitag, 4. Juli am Strand neben der Seebrücke in Grömitz

Um 17 Uhr startet die Herausforderung. Team Nordsee tritt mit Bürgermeister Oliver Kumbartzky und Tourismuschef Robert Kowitz an. Team Ostsee geht mit Bürgermeister Sebastian Rieke und Tourismuschef Manfred Wohnrade an den Start.

Spiel 1: Stille Post am Strand

Der NDR gibt zwei Sätze mit gleicher Wortanzahl vor. Der Satz läuft von der Bühne aus im Kreis durch das Publikum. Wenn der Satz die

Bühne wieder erreicht, wird er dort von Sebastian Rieke entgegengenommen und aufgeschrieben. Die Moderatoren überprüfen die Sätze. Pro richtiges Wort gibt es einen Punkt.

Spiel 2: Hula-Hoop Challenge

Büsums Bürgermeister Oliver Kumbartzky startet die erste Hula-Hoop-Runde. Moderator Horst Hoof gibt den Startschuss und der erste Mitspieler klettert durch den ersten Hula-Hoop-Reifen. Dieser wandert dann durch die Menschenkette. Alles, ohne sich loszulassen. Nach einer Minute wird der zweite Reifen auf die Reise geschickt. Nach einer weiteren Minute wandert der dritte Reifen los. Sobald der dritte Reifen das Ziel erreicht, wird die Zeit gestoppt. Grömitz Bürgermeister Sebastian Rieke startet dann in der zweiten Runde. Der Ort mit der schnelleren Runde bekommt 10 Punkte, der Verlierer 5 Punkte.

Spiel 3: Ostsee-Nordsee-Quiz

Sowohl Grömitz als auch Büsum stellen ein Team aus Gästen und beide Teams spielen in beiden Orten. In Grömitz gibt es 10 Fragen rund um Grömitz und Umgebung. Pro richtige Antwort gibt es 5 Punkte.

Spiel 4: Musik-Quiz

Die beiden Bürgermeister und deren Gäste spielen jeweils gegeneinander das Quiz. Wer zuerst den richtigen Titel erkennt, bekommt 5 Punkte.

Spiel 5: Liegestuhl-Challenge

Beide Teams, bestehend aus den Bürgermeistern, den Tourismus-Chefs und Gästen aus dem Publikum stellen auf Zeit NDR Liegestühle auf. Das schnellere Team bekommt 10 Punkte, das andere Team erhält 5 Punkte.

Nach der Challenge in Grömitz, ist Party mit erstklassiger Livemusik angesagt. Musikalisches Highlight des NDR Festivals in Grömitz ist das Konzert des deutschen Popstars Kamrad ab circa 21 Uhr. Zuvor steht die Band Freestyle auf der Bühne. Durch das Bühnenprogramm in Grömitz führen NDR TV-Moderatorin Lisa Knittel und NDR 1 Welle Nord Morgenmoderator Horst Hoof. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Grömitz feiert von Mittwoch bis Sonntag “Sonne, Strand & Sterne”. Am Freitag, 4. Juli, findet in diesem Rahmen das NDR Festival statt, alle Infos auf www.groemitz.de/sonne-strand-sterne.

Die Challenge von NDR Schleswig-Holstein wird dann erneut am Samstag, 12. Juli, im Nordseeheilbad Büsum gestartet. Hier treten wieder Team Ostsee und Team Nordsee an, diesmal laden Bürgermeister Oliver Kumbartzky und Tourismuschef Robert Kowitz und ihr Team ein. Um 17 Uhr geht’s los, dann wird der Sieger der Spiele am Büsumer Strand ermittelt. Nach der Siegerehrung kommt dann ab circa 21 Uhr die deutsche Pop-Band Marquess auf die Watt-Tribüne. In Büsum führen NDR Moderatorin Kristin Recke und Moderator Horst Hoof, durch den Abend.

Alle Infos zur Challenge und zu den Festivals von NDR Schleswig-Holstein sind auch in der NDR Schleswig-Holstein App und auf ndr.de/sh zu finden. (red)